Es gibt 5 Beiträge von frank.krupka
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
11.09.2007
Ein wirklich absolut sehenswerter Film.
Urkomische Momente, dann tieftragische Szenen.
Den Film muss man gesehen haben.
Weiter so Heike Makatsch.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
29.07.2007
Als ich die den Kommentar der ersten Bewertung las, konnte ich dem so gar nicht zustimme.
Sicherlich gehört zu den filmischen Qualitäten auch das persönliche Verhältnis zu Afrika und deren Situation.
Bis jetzt hat mich kein Film so in den Bann gerissen, die Situation der afrikanischen Bevölkerung auf der Suche nach Wasser mitzuerleben.
Mich hat der Film so bewegt, dass ich mir den Flyer mitnahm, da ich davon ausging, dass man dort auch etwas Spenden kann. Und so war es auch.
Unter www.gemeinsam-fuer-afrika.de gibr es mehr Infos. Mich hat der Film so sehr bewegt, dass ich 20Euro gespendet habe.Und die Mundpropaganda hat wohl auch dazu geführt, dass der bambi-Saal bis auf die erste Reihe komplett belegt war. Das hab ich auch noch nicht erlebt.
Mit freundlichem Gruß Frank Krupka
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
22.10.2006
Hallo,
kann diesen Film nur jeden ans Herz legen.
Jeder, der mit offenen Augen durchs Leben gehen möchte und bereit ist, etwas dafür zu tun, dass auch unsere Kinder noch in einer lebenswerten Welt leben können, werden dankbar für das Wissen sein, was dieser Film vermittelt.
Finde es auch besonders interessant, dass die Einspiel-Ergebnisse komplett an eine Stifung geht, die damit die Aufklärung zum Klimaschutz finanziert.
Komplett heisst natürlich abzüglich der 50%, die an den Kinobetreiber gehen.
Aber immerhin geht die Hälfte des Eintrittsgelds in die Aufklärungskampagne.
Und Aufklärung ist hier sehr wichtig.
Ein Grund mehr, in den Film zu gehen!
Mit freundlichen Grüßen
Frank Krupka
Mitglied im www.sfv.de, Handy 01785044402
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
26.06.2006
hallo, ich fand den film sehr gut.
das lag zum einen an der interessanten kamerführung, aber auch an der hauptdarstellerin, die ihre rolle sehr gut spielte.
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Frühling und Filme
Geschichtsunterricht und Kino im Kino – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Start: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start:: 27.4.2023
Die Bucht
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
Sehr sehenswert!
25.10.2009
Toller Film mit durchdachter Handlung.
Man wird sehr gut unterhalten, aufgeklärt und wachgerüttelt.
Viele Menschen werden diesen Film meiden, da sie selber genug Probleme haben.
Aber im Gegensatz zu den Delfinen können wir unsere Probleme selber lösen.
Hier geht es um die Verhinderung der skrupellosen Machenschaften der Delfinschlächter, die mit Quecksilber angereichertes Delfinfleisch in den Handel bringen und damit auch Menschenleben gefährden.
Diesem Treiben muss ein Ende gesetzt werden.
Je mehr Menschen diesen Film sehen und sich per SMS-Spende beteiligen, umso eher hat das brutale Abschlachten der hilflosen Delfine ein Ende.
Lieben Gruß Frank Krupka 01785044402