Es gibt 1 Beitrag von fraenkl
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
16.10.2007
Zugegeben, unterhaltsam ist er ja der Film. Das Thema ist grundsätzlich auch diskussionswürdig, auch bei uns in Deutschland.
Leider hat der Film extrem viele inhaltliche Fehler, die in meinen Augen ein schlechtes Licht auf Michael Moore werfen. Sie stellen z.B. das Gesundheitssystem in England als vorbildlich dar. In der Realität ist es extrem schlecht. 
Der Film ist außerdem extrem plakativ, aber das brauchen die Amerikaner wohl, um zu merken, dass etwas nicht in Ordnung ist. Ich bin der Meinung in Europa zieht so etwas nicht.
Fazit: Er ist unterhaltsam. Aber erwarten wir so etwas von einem Dokumentarfilmer? Na ja, warum nicht. Aber eine verar...? Sorry, das bitte nicht. Wenn man sich dessen bewußt ist, kann man ihn sich anschauen (aber da kann man sich auch Pornorama o.ä. ansehen). Ich sage: nicht ansehen.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Der Fremde
Start: 8.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25
Schritt für Schritt zum Schnitt
25. Edimotion-Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln – Festival 10/25
Schnappatmung von rechts
Wenn Filme Haltung zeigen – Vorspann 10/25
Stimmen für Veränderung
„How to Build a Library“ im Filmforum – Foyer 09/25
Eine sympathische Bruderkomödie
„Ganzer halber Bruder“ im Cinedom – Foyer 09/25