Es gibt 2 Beiträge von 72er
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
11.02.2012
Einfach mal eine schöne Geschichte mit Inhalt, welche ohne Gewalt, Sex und Dummcoolheit auskommt.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
22.04.2008
Das ich von einem Film mit Till Schweiger und co. etwas erwarten kann wusste ich. So gut hätte ich mir den Film allerdings nicht vorgestellt.
Sowohl Schauspielerisch, als wie auch von den Effekten her ( Darstellung der Flugszenen als auch über die Eindrücke die vom ersten Weltkrieg vermittelt wurden). Ist der Film weit aus mehr als ich vom Deutschem Kino erwartet hätte.
Das beste an dem Film war aber darüberhinaus die Art und Weise, wie es Nikolai Müllerschön gelungen ist ein Tabu zu verfilmen. Nämlich einen Deutschen Helden, aber eben nicht wie man das aus zahlreichen Amerikanischen Produktionen kennt, sondern fair und ohne dabei den Kriegshelden über zu betonen, oder auch den Krieg selbst als attraktiv darzustellen.
Der Film zollt nicht nur einer Legende Tribut, er stellt insbesondere die menschlichen Charakter Eigenschaften von Manfred von Richthofen
in den Vordergrund.
Enttäuschend, das es zu diesem Film so wenig Reklame gab. Er hätte mehr Beachtung verdient.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026