Neue Geschichten vom Pumuckl
Deutschland 2023, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Marcus H. Rosenmüller
Darsteller: Florian Brückner, Hanna Plaß, Milan Peschel, Frederic Linkemann, Ilse Neubauer, Katharina Thalbach
>> constantin.film/kino/neue-geschichten-vom-pumuckl/
Termine für diese Veranstaltung | ||
---|---|---|
Bergisch Gladbach, Cineplex Bensberg | Sonntag, 03.12 | 11:00 |
Bonn, Kinopolis | Samstag, 02.12 | 14:50 |
Sonntag, 03.12 | 14:50 | |
Bonn, Neue Filmbühne | Samstag, 02.12 | 14:15 |
Bonn, Rex | Samstag, 02.12 | 14:00 |
Bonn, Woki | Freitag, 01.12 | 14:00 |
Sonntag, 03.12 | 11:00 | |
Köln, Cinenova | Samstag, 02.12 | 12:00 |
Sonntag, 03.12 | 11:15 | |
Köln, Odeon | Samstag, 02.12 | 14:45 |
Sonntag, 03.12 | 12:45 | |
Köln, Weisshaus | Sonntag, 03.12 | 11:30 |
Leverkusen, Kinopolis | Samstag, 02.12 | 11:00 |
Siegburg, Capitol | Freitag, 01.12 | 15:15 |
Sonntag, 03.12 | 14:30 | |
Troisdorf, Cineplex | Sonntag, 03.12 | 11:00 |
Wachtberg-Adendorf, Drehwerk 17|19 | Sonntag, 03.12 | 15:30 |
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Filmpolitik im Umbruch
Hoffnung auf Neuregelung und Sorge vor Sparzwang – Vorspann 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
Die Ewige Wiederkunft des Gleichen
James Bennings „Allensworth“ bei der Viennale – Portrait 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
Populistische Projektionsfläche
Über zwei befremdliche Filmpräsentationen – Vorspann 11/23
Charmante Plauderer
Artist Talks beim Film Festival Cologne im Filmpalast – Foyer 10/23
Facetten des Filmschnitts
„Milchwald“ im Filmforum – Foyer 10/23
„Dialog ist der Schlüssel zur Veränderung“
3 Fragen an Kyra Scheurer vom Festival Edimotion – Festival 10/23
Der Atem des Films
Das Festival „Edimotion“ holt die Monteure des Films ins Rampenlicht – Festival 10/23
„Film als Grundversorgung statt als Risiko“
Alexander Scholz über die Ziele des Filmnetzwerks Filmkultur NRW – Portrait 10/23
Film- und Troublemaking
„Clashing Differences“ gewinnt choices-Publikumspreis des 20. Afrika Film Festivals – Festival 10/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Cinenova – Foyer 10/23
Leinwand als Bildungsort
Ein Monat voller Kunst, Kultur und Geschichte – Vorspann 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
Neue afrikanische Jugend
„Coconut Head Generation“ im Filmforum – Foyer 09/23
„Festivals sind extrem wichtig, um Vorurteile abzubauen“
4 Fragen an Sebastian Fischer, Leiter des Afrika Film Festivals Köln – Festival 09/23
Kollektive gegen Missstände
Kurzfilm im Veedel in Köln – Film 09/23
Reifes Regiedebüt
„Sophia, der Tod und ich“ im Odeon – Foyer 09/23
Preiswürdiges Paar
„Tori et Lokita“ gewinnt choices-Publikumspreis der Französischen Filmtage – Festival 09/23
Alte und neue Filmschätze
Das Afrika Film Festival zeigt Filmkunst als Raum für Aktivismus – Festival 09/23
Gegen die Todesstrafe
„Sieben Winter in Teheran“ in den Lichtspielen Kalk – Foyer 09/23
Mit vollen Häusern in den Kinoherbst
Keine Langeweile im Kino dank „Barbenheimer“ – Vorspann 09/23
Das Leben und nichts anderes
Französische Filmtage in Bonn und Köln – Festival 08/23