Meister der Träume
Frankreich, Deutschland 2017, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: Sonia Kronlund
>> www.temperclayfilm.de/site/index.php/verleih/240-meister-der-traeume
Charmantes Porträt eines Tausendsassas
Make love, no war
"Meister der Träume" von Sonia Kronlund
Foyer-Bericht zur NRW-Premiere
Auch wenn man hierzulande noch nie etwas von Salim Shaheen gehört haben dürfte, ist er in Afghanistan ein Superstar. Dokumentarfilmerin Sonia Kronlund hat ihn vor Ort in einem vom Krieg gebeutelten Land bei den Dreharbeiten zu seinem 110. und 111. Film begleitet. Da sich Shaheen darin auch auf autobiografische Weise seiner eigenen Vergangenheit annimmt, liefert er Kronlund interessantes Filmmaterial für ihr Porträt.
Dass der Ex-Offizier, dessen gesamter Lebensinhalt mittlerweile nur noch um Kino kreist, nicht nur Friedensbefürwortern als Vorbild dient, sondern auch Taliban-Kämpfer in seinen Filmen Erstrebenswertes entdecken, ist nur einer der zahlreichen Widersprüche, die in diesem unterhaltsamen Film zutage treten.
Biografilm Festival 2017: Life Tales Award
(Frank Brenner)
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025