Meine schrecklich verwöhnte Familie
Frankreich 2021, Laufzeit: 95 Min., FSK 6
Regie: Nicolas Cuche
Darsteller: Gérard Jugnot, Camille Lou, Artus
>> www.xn--meineschrecklichverwhntefamilie-qdd.de/
Kurzinfo: Jung, faul und verwöhnt: Stella lebt mit ihren beiden Brüdern Alexandre und Philippe an der Côte d’Azur – und verprasst in Saus und Braus Papas (Gérard Jugnot) Geld. Ein Herzanfall später reicht es dem Papa: Er erzählt seinen Kindern, er sei pleite und behauptet, die Polizei würde ihn suchen. Gelingt so der Wandel zu Verantwortung und Selbständigkeit? Französische Komödie. (he)
Termine für diese Veranstaltung | ||
---|---|---|
Bonn, Kinopolis | Montag, 23.05 | 16:00, 18:50 |
Dienstag, 24.05 | 16:00, 18:50 | |
Hürth, UCI Hürth Park | Montag, 23.05 | 17:20 |
Dienstag, 24.05 | 17:20 | |
Mittwoch, 25.05 | 17:20 | |
Kerpen, Euromax Cinemas | Montag, 23.05 | 17:30 |
Dienstag, 24.05 | 17:30 | |
Mittwoch, 25.05 | 17:30 | |
Köln, Cinedom | Montag, 23.05 | 20:10 |
Dienstag, 24.05 | 20:10 | |
Mittwoch, 25.05 | 20:10 | |
Köln, Residenz | Dienstag, 24.05 | 17:30 |
Mittwoch, 25.05 | 17:30 | |
Köln, Rex am Ring | Montag, 23.05 | 16:25 |
Dienstag, 24.05 | 16:25 | |
Mittwoch, 25.05 | 16:25 | |
Siegburg, Cineplex | Montag, 23.05 | 17:50 |
Dienstag, 24.05 | 17:50 | |
Troisdorf, Cineplex | Montag, 23.05 | 17:40 |
Dienstag, 24.05 | 17:40 | |
Mittwoch, 25.05 | 17:40 |
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Hingerissen von den Menschen
Kinoheldinnen #5: Die Filmemacherin Lina Wertmüller – Portrait 12/21