Du sollst nicht lieben
ISR/F/D 2009, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: Haim Tabakman
Darsteller: Zohar Strauss, Ran Danker, Tinkerbell
Ein orthodoxer Jude verliebt sich in einen Mann. Die strenge Gemeinde setzt ihn unter Druck. Aaron (Zohar Strauss) hat eine Frau, vier Kinder und betreibt eine Fleischerei. Die ultra-orthodoxe jüdische Gemeinde, in der er lebt, kennt klare Regeln und Tabus. Eines dieser Tabus ist die Homosexualität. Als Aaron sich in den Studenten Ezri (Ran Danker) verliebt, der ihm in der Fleischerei aushilft, muss er sich zwischen seiner Familie, der Glaubensgemeinschaft und dem Glück, das er mit Ezri teilt, entscheiden. Regisseur Haim Tabakman erzählt sein Drama bewusst nüchtern, oft schweigsam, was auch mal auf Kosten der Atmosphäre geht. Trotzdem gelingt ihm ein vielschichtiges Drama, das sowohl den familiären Konflikt beleuchtet als auch von den Regeln und Mechanismen erzählt, denen sich Aaron in seiner Krise ausgesetzt sieht und die von fundamentalistischen Thora-Studenten durchgesetzt werden. Ein gleichnishaftes Liebesdrama über das Leid eines zerrissenen Gläubigen.
(Hartmut Ernst)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25