Am 15. und 16. Juli steht der Kurpark in Bad Godesberg im Bonner Süden ganz im Zeichen Afrikas. Bereits im vergangenen Jahr hat der engagierte Verein Kunst und Kultur Bad Godesberg e.V. (KuKuG e.V.) ein erstes Afrikafest veranstaltet, das ein großer Erfolg war. So wurde das Festival in diesem Jahr auf gleich zwei Tage erweitert. Erneut arbeitet der Verein dabei mit Pape Samory Seck, der aus dem Senegal stammt, aber seit 25 Jahren in Bonn lebt. Neben den interaktiven Angeboten wie Trommel-Workshops und African-Dance-Angeboten, die an beiden Tagen für Kinder und Erwachsene stattfinden, wurde mit seiner Hilfe auch ein vielseitiges musikalisches Programm mit drei Konzerten pro Abend zusammengestellt.
Den Anfang macht am Samstagabend auf der Bühne vor dem kleinen theater Bad Godesberg der junge Singer-Songwriter Iso Fresh, der im Senegal aufwuchs, aber seit 2019 in Bonn lebt. Seine Musik ist ein Beispiel für die Verbindung beider Welten. Aus Kamerum kommt Melchi Vepouyoum, der seine Lieder auf Bamboun und Camfranglais schreibt. In ihnen erzählt er sowohl vom dörflichen Leben, als auch von den heutigen Problemen seiner Heimat. Mit dem Zusammentreffen von Spanien und dem Senegal geht der erste Abend zu Ende, wenn Sidy Samb aufspielt. Der sengalesische Musiker lebt schon lange in Spanien und gehört dort zu den wichtigsten Mitgliedern der Flamenco-Fusion-Szene. Mit etwas traditionellerem Tanz wird auch der Sonntagabend eingeleitet: Mit „Sabaru Tàkkusaan“ ist ein traditioneller sengalesischer Tanzzirkel zu erleben, der früher Frauen vorbehalten war. Nach diesem Auftakt im Stadtpark lädt das GlobalMusicOrchestra, das bereits im vergangenen Jahr das Publikum begeisterte, zum Konzert auf der Bühne des kleinen theaters ein. Seit fast zehn Jahren existiert das Ensemble rund um Mike Herting, das in verschiedenen Besetzungen auftritt und Musiker aus Indien, Europa und Westafrika vereint. Den musikalischen Abschluss des diesjährigen Afrika Festivals in Bad Godesberg bestreitet dann Kurator Pape Samory Seck gemeinsam mit seinen jüngeren Geschwistern. Sie alle sind in einer Griotfamilie aufgewachsen, sodass ihnen das gemeinsame Musizieren und Tanzen als Ausdruck ihrer Kultur im Blut liegt.
Afrika Festival 2023 | 15. + 16.7. | Stadtpark, Trinkpavillon, Bühne vor dem kleinen theater Bad Godesberg | www.kukug.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
„Die Innovationskraft des afrikanischen Kontinents hervorheben“
Martina Gockel-Frank und Dr. Clemens Greiner über die „European Conference on African Studies“ – Interview 05/23
Tauziehen um Kunst aus Afrika
RJM präsentierte eine Diskussion mit Kunsthistorikerin Bénedicte Savoy – Kunst 05/21
choices-Preis für Anti-Kriegs-Drama
„La miséricorde de la Jungle“ gewinnt beim Afrika Film Festival
Kritik am Kapitalismus
„Hyènes“ im Filmforum – Foyer 09/19
Aus Sicht einer Betroffenen
„In Search…“ im Filmforum – Foyer 04/19
„Zäsur der deutschen Geschichte“
Nuran David Calis über „Herero_Nama“ am Schauspiel Köln – Premiere 03/19
Die Macht der Blicke
Der tunesische Film „L’amour des hommes“ beim Afrika Film Festival – Foyer 09/18
Zornige junge Männer
„Kinshasa Makambo“ im Filmforum – Foyer 09/18
Graben nach des Pudels Kern
Musikfestival „Digging the Global South“ im Stadtgarten – Festival 11/17
Kreislauf von Waren und Ideen
Performance „Chombotrope“ bei der Pluriversale – Tanz 10/17
Geister der Vergangenheit
„Skulls of My People“ beim Afrika Film Festival – Foyer 10/17
System des Unrechts
Afrika Film Festival: „Im Todestrakt“ wird Bester Spielfilm – Festival 10/17
Die Briten kommen!
Sehr britischer Schnodder-Sound auf Kölner Bühnen – Unterhaltungsmusik 10/23
Schubert umgedeutet
„Lass irre Hunde heulen“ in Bonn – Musik 09/23
Zärtliche Zukunftssounds
Neue Konzert-Saison mit Heimatklängen – Unterhaltungsmusik 09/23
„Von Alt bis Neu wird alles dabei sein“
Mathis Stier über sein Konzert im Rahmen der Reihe Rising Stars in Köln – Interview 08/23
Zu den Wurzeln
Techno Is Black Again in Köln-Mülheim – Festival 08/23
Im grellen Licht
Kölner Musiksommer mit Megaevents und kleinen Bühnen – Unterhaltungsmusik 07/23
Sound auf Rädern
Manu Delagos ReCyclingTour 2023 – Musik 06/23
Offen für Genreüberschreitung
Open Mind Festival in der Orangerie – Musik 06/23
Say it loud and proud!
Urban Music aus Afrika, Amerika und der Karibik – Unterhaltungsmusik 06/23
Dem Klang hingeben
Maggie Rogers in Köln – Musik 05/23
Wohlig warm
Katie Melua im Palladium – Musik 05/23
Achtmal Brücken und siebenmal Rock
Akademiker und Rocker im Konzert – Unterhaltungsmusik 05/23
Stimme als Instrument
Aldous Harding im ausverkauften Gloria Theater – Musik 04/23