Bei der Köln-Premiere stellten die Regisseure Miriam Jakobs und Gerhard Schick ihren Film gemeinsam mit ihrem Protagonisten Frank Schauder vor.
In der Filmreihe „Allerweltskino“ lief die in Südafrika gedrehte Dokumentation „Orania“, über die im Anschluss diskutiert wurde.
Die Arte-Doku „New York – The Music City“ widmet sich historischem Blick der Musikszene des amerikanischen Musik-Mekkas. Die Verantwortlichen präsentierten den Film in der KHM als Preview.
Wer auf YouTube produktiv ist, kann schnell viel Aufmerksamkeit auf sich versammeln. Und am Ende kann man per Crowdfunding vielleicht sogar den Sprung auf die Leinwand schaffen…
Den Wunsch nach ewiger Jugend kennt das Kino. Es will das Altern stoppen, aber auch mit dem Altern versöhnen.
Marc Brummund hat mit dem Jugenddrama „Freistatt“ einen Film über deutsche Erziehungsanstalten gemacht, in denen Jugendliche misshandelt wurden. Wir sprachen mit ihm über den Umgang mit dem schwierigen Stoff und seine Recherchen.
Schon als Teenager stand Frederick Lau in Kinderfilmen vor der Kamera. Ab dem 11. Juni ist er mit „Victoria“ auf der großen Leinwand zu sehen. Der spektakuläre Zweieinhalb-Stunden-Film von Sebastian Schipper wurde in einem einzigen Take gedreht.
Ingo Haeb und sein Team stellten am Montag die Romanverfilmung „Das Zimmermädchen Lynn“ vor.
In der Allerweltskino-Reihe sprach Regisseur Valentin Thurn vor ausverkauftem Haus über seine letzte Ernährungs-Dokumentation.
Über 200 originale Filmrequisiten und eine interaktive Tour erwartet die Fans der weltbekannten Star Wars-Saga im Odysseum Köln.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25