Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Geld regiert die Welt

Eine Filmreihe im Filmforum verfolgt den Kreislauf des Geldes – Spezial 08/15

Um das Motiv „Geld“, das sich durch die Filmgeschichte zieht, kreist ab 20. August das neue filmhistorische Programm im Filmforum NRW. Alle Filme werden als 35- und 16-mm-Kopien präsentiert und von einer kurzen Einführung begleitet.

Tonangeber

SoundTrack_Cologne kooperiert mit der c/o pop – Festival 08/15

Bei der zwölften Ausgabe von SoundTrack_Cologne werden ab 19. August Film- und Game-Komponisten zu Gast sein. Parallel laufen auf dem Filmfestival „See the Sound“ viele interessante Musikdokus wie „Cobain: Montage of Heck“.

Barfuß mit Sonnenstich

Der August ist wieder da – Vorspann 08/15

Die Sommerferien machen es den Filmverleihern schwer. Trotzdem gibt es auch im August Gründe, ins Kino zu gehen.

Träume endlich wahr machen

Premiere „Becks letzter Sommer“ im Odeon – Foyer 07/15

Christian Ulmen als Musiklehrer und Ex-Musiker, der es noch einmal wissen will. Im Odeon feierte der Musikfilm „Becks letzter Sommer“ nach Benedict Wells' Roman seine NRW-Premiere.

Hommage an eine große Künstlerin

„Die Frau mit der Kamera – Portrait der Fotografin Abisag Tüllmann“ im Filmforum – Foyer 07/15

Als Deutschlandpremiere stellte Claudia von Alemann im Filmforum ihre Dokumentation über ihre Freundin Abisag Tüllmann vor.

25 starke KHM-Jahrgänge

KHM bei den Kölner Kino Nächten in der Aula der KHM – Foyer 07/15

Sechs Kurzfilme aus rund 20 Jahren zeigten die Bandbreite der Studenten und Absolventen an der Kunsthochschule für Medien in Köln.

„Die Idiotie des Tunnelblicks feiert weiter fröhliche Urständ“

Regisseur Dietrich Brüggemann über seine Neonazi-Satire „Heil“ – Gespräch zum Film 07/15

Dietrich Brüggemann („3 Zimmer/Küche/Bad“) hat mit „Heil“ (Start: 16.7.) eine „Rundumschlags-Satire“ über Neonazis inszeniert. Wir sprachen mit ihm über das öffentliche Klima, über Satire und über die Arbeit mit seiner Schwester Anna.

„Breiter aufstellen“

Andreas R. Klein zur Programmstrategie seines Kölner Verleihs Splendid Film – Verleih 07/15

Splendid Film zählt zu den wichtigsten Filmverleihern für den Genre-Bereich, ist aber mit anspruchsvollen Filmen wie „Still Alice“ zunehmend im Arthouse-Bereich vertreten. Wir sprachen mit Andreas R. Klein, dem Vorstandsvorsitzenden der Splendid Medien AG.

Die ganze Bandbreite der alternativen Filmkultur

Die Kölner Kino Nächte machen Lust auf Kino – Festival 07/15

Die Kölner Kino Nächte 2015 rücken vom 2. bis 5. Juli eine alternative Filmkultur abseits des Kommerzes ins Rampenlicht, mit alten Klassikern, Arthouse-Angeboten, Dokus, Genre- und Nischenfilmen. Das „Filmfest“ ohne Zentrum profitiert dabei von der starken Kölner Film-Infrastruktur.

Der andere Blick

Zu wenige Filme von Frauen – Vorspann 07/15

Filme für Frauen gibt es viele, Filme von Frauen ungleich weniger. Ein Missstand, der über das große Interesse von Frauen, Filme zu realisieren, hinwegtäuscht.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.