Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.623 Beiträge zu
3.845 Filmen im Forum

Film.

Bilder der Barrikaden

Revolutionäres Kino und Kino der Revolution – Filmreihe 03/17

Unter dem Titel „Revolution im Film“ zeigt die neue Reihe des Filmforums filmische Auseinandersetzungen mit dem Revolutionsgedanken seit Eisensteins Stummfilm „Oktober“ über die russische Revolution von 1917.

„Engels war ein überaus humorvoller Mensch“

Stefan Konarske über „Der junge Karl Marx“, Friedrich Engels und Frankreich – Roter Teppich 03/17

Der 1980 in Stade geborene Stefan Konarske ist als Oberkommissar Daniel Kossik aus dem WDR-„Tatort“ aus Dortmund bekannt. Nun ist er in der Rolle des legendären Friedrich Engels in „Der junge Karl Marx“ zu sehen. 

Ein Ende des Schweigens

„Unter aller Augen“ thematisiert Gewalt gegen Frauen weltweit – Foyer 02/17

Weltpremiere im Cinenova: Der Dokumentarfilm „Unter aller Augen“ von Claudia Schmid thematisiert Gewalt gegen Frauen von Asien über Afrika bis Deutschland – und wie Befreiung gelingen kann.

Mehr Mut

Bei den 31. Teddy Awards auf der Berlinale ging es um Toleranz – Festival 02/17

In vielen Reden während der Verleihung der queeren Filmpreise im Rahmen der Berlinale wurden Toleranz und Vielfalt eingefordert.

„Eine wahnsinnige Kinolandschaft“

Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik auf der Berlinale – Festival 02/17

Bei den Auszeichnungen der „Preise der Deutschen Filmkritik“ im Rahmen der Berlinale kam es zu der einen oder anderen Überraschung.

Im Zeichen von Toni Erdmann

NRW-Empfang 2017 im Rahmen der Berlinale – Festival 02/17

Auf dem 16. NRW-Empfang der Film- und Medienstiftung NRW und der Landesregierung Nordrhein-Westfalen auf der Berlinale drehte sich fast alles um „Toni Erdmann“.

Sein wunderbarer Filmverleih

Zum Tod des Filmwelt-Verleihers Christian Friedel - Portrait 02/17

Von Achternbusch bis Monty Python: Christian Friedel war einer der vielseitigsten Filmverleiher der Republik.

Achtsamkeit lernen

Kino-Tour: „From Business to Being“ im Odeon – Foyer 02/17

Zusammen mit zweien seiner Protagonisten präsentierte Regisseur Julian Wildgruber seine Dokumentation in Köln.

Dann war alles anders

Das KHM Kurzfilmprogramm bei Stranger than Fiction – Foyer 02/17

Das Dokumentarfilmfestival Stranger than Fiction präsentierte zwei Filmprojekte von KHM-Studierenden: „Die Suche nach dem Plötzlich“, in dem der Amoklauf von Winnenden verarbeitet wird, und „Rebar“ über einen 19-jährigen Autisten in Köln.

Ein extrem gut vorbereiteter Film

Stranger Than Fiction: „Fighter“ in der Filmpalette – Foyer 02/17

In einem Werkstattgespräch zum Gerd-Ruge-Stipendium stellte Susanne Binninger ihren neuen Film „Fighter“ in Köln vor.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Film.