Vom 29. bis zum 31. März werden im Filmforum NRW lange und kurze Tanzfilme gezeigt, darunter auch Virtual-Reality-Produktionen.
Mit überhöhten Parkhausgebühren und anderen Maßnahmen bringt die Frankfurter Immobilienfirma Objekt VL das Cinenova in Bedrängnis.
Sie sind zurück und erstmals auf der großen Leinwand zu sehen: Leo, Jonas, Emma, Alex, Hugo und Toni, die in einem Prequel zur Erfolgsserie zum ersten Mal aufeinandertreffen.
Das am Sonntag zu Ende gegangene Festival des Dokumentarfilms konnte in diesem Jahr wieder mit einem reichhaltigen internationalen Programm überzeugen, das einen Einblick in den Stand des Genres ermöglichte.
Im Rahmen der Schulkinowochen konnten Schüler mit dem Cutter des „Pfefferkörner“-Kinofilms, Martin Rahner, über die Produktion sprechen.
Anlässlich des Kinostarts von „Wie gut ist deine Beziehung?“ am 28. Februar sprachen wir mit Hauptdarstellerin Julia Koschitz („Hin und weg“), die hier bereits zum dritten Mal unter der Regie von Ralf Westhoff zu sehen ist.
Im Rahmen des „Stranger Than Fiction“-Festivals wurde in Anwesenheit des Produzenten Yair Qedar der Film „Schwarzer Honig“ in der Filmpalette gezeigt.
Das vergangene Kinojahr verdient noch einen kleinen Rückblick, findet Christian Meyer-Pröpstl.
Vom 9.2. bis zum 28.5. widmet sich Köln im Film e.V. dem Kabarettisten, Filmemacher und Autor Heinrich Pachl (1943-2012).
Im Februar zeigt das Museum Ludwig neben Arbeiten der beiden Pop-Künstler auch Kunstfilme von James Scott aus den 60er und 70er Jahren.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026