Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.604 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Film.

Außergewöhnliche Schauspielleistung

„Mutter“ im Odeon – Foyer 09/22

Vor seinem bundesweiten Kinostart in der nächsten Woche feierte Carolin Schmitz‘ Film „Mutter“ mit Anke Engelke in der Hauptrolle seine umjubelte Köln-Premiere.

Die Freiheit zurückerlangen

„Vuta N’Kuvute (Tug of War)“ im Filmforum – Foyer 09/22

Zum 30jährigen Jubiläum eröffnete das Afrika Film Festival mit einem Film aus Tansania, der in den 1950ern Jahren angesiedelt ist und auf einem Roman basiert.

Von wegen: No Future!

Das Afrika Film Festival blickt nach vorne – Festival 09/22

Problemkontinent ohne Zukunft? Dieser einseitigen, meist postkolonial gefärbten Sichtweise möchte das Festival in diesem Jahr vom 15. bis zum 25. September mit seinem Fokus „Afrikanische Zukunftsvisionen“ entgegentreten.

„Migration wird uns noch lange beschäftigen“

Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22

Der französische Regisseur über seine neue Sozialkomödie, in der junge Migranten durch Kochkurse eine neue Perspektive bekommen.

Herbstzeit

Kino zum Erschrecken – Vorspann 09/22

Im September laufen gleich mehrere Horror-Filme an, doch auch für jene Cineasten, die es nicht so mit diesem Genre haben, gibt es genügend Alternativen.

„Heimat sind für mich meine Familien“

Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22

Der Mecklenburger Schauspieler verrät im Interview Hintergründe zum Dreh der Romanverfilmung, in der er ab 22. September im Kino zu sehen ist.

Gags vor und auf der Leinwand

„Die Känguru-Verschwörung“ im Cinedom – Foyer 08/22

Auf ihrer Premierentour zum Kinostart von „Die Känguru-Verschwörung“ machte deren Erfinder Marc-Uwe Kling zusammen mit Dimitrij Schaad auch in Köln Station.

Glanzvolle Wiederaufführungen

Internationale Stummfilmtage Bonn – Festival 08/22

„Wie hoffen, Sie teilen unseren Enthusiasmus!“, ruft uns Eva Hielscher, gemeinsam mit Oliver Hanley künstlerische Leitung der Internationalen Stummfilmtage Bonn, auf der Pressekonferenz entgegen.

„Das ist ein Film für die ganze Familie“

Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22

Nach seiner Darstellung in „Die Känguru-Chroniken“ ist der Schauspieler nun erneut in die Rolle Marc-Uwe Klings geschlüpft und spricht über seine Erfahrungen am Set.

„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“

Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22

Der 1964 geborene Stefan Sarazin hat nach seinem viel beachteten Kinofilm „Nitschewo“ nun gemeinsam mit Peter Keller die Multi-Kulti-Komödie „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ gedreht, die am 4. August in den Kinos startet.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Film.

HINWEIS