Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.596 Beiträge zu
3.822 Filmen im Forum

News.

Demokratie braucht Demokraten

„AfD verbieten: Probleme gelöst?“ im NS-Dok – Spezial 03/25

In ihrem Vortrag befassten sich die Juristen Markus Ogorek und Luca Manns mit der Frage, ob sich ein Verbot der AfD durchsetzen lässt.

Jarrett kommt

Die Filmstarts der Woche

Ido Fluks gelungene Komödie „Köln 75“ erzählt, wie Vera Brandes, gespielt von Mala Emde, Keith Jarrett 1975 in die Kölner Oper holte.

Verlustschmerz verstehen

„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25

In ihrem Kinderbuch regen die Autor:innen dazu an, gemeinsam Wut und Traurigkeit auf die Spur zu gehen.

Künstler der Superlative

Trompetenstar Wynton Marsalis in der Essener Philhamonie – Improvisierte Musik in NRW 03/25

Die Geschichte von Marsalis ist imposant. Allein der Gewinn zweier Grammys in einem Jahr für Klassik und Jazz ist einzigartig geblieben. In Essen ist er am 24. März mit dem Jazz at Lincoln Center Orchestra zu hören.

Besuch aus Schweden

Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25

Nina Stemme besitzt die stimmliche und psychologische Kraft für solche Trauergesänge. Ihr Repertoire beeindruckt, von Haydn, Mozart und Gluck wechselte sie zu Verdi und Wagner. Am 24. März zu hören.

Die Geheimnisse bleiben

Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25

Axel Hüttes Fotografien tragen etwas Geheimnisvolles, kaum zu Erfassendes in sich, obwohl sie doch schiere Realität und konkrete Dokumentation sind. Bis 15. Juni zu sehen.

Für ein Ende der Ignoranz

Teil 1: Lokale Initiativen – Ausstellung „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ im NS-Dok

Die Ausstellung beleuchtet ein vernachlässigtes Kapitel der Kriegsgeschichte und zeigt Schicksale und Kämpfe, die in der europäischen Erinnerungskultur oft unsichtbar geblieben sind.

Cool – cooler – Aal

„Egal, sagt Aal“ von Julia Regett – Vorlesung 03/25

Regett gelingt mit ihrem Buch eine im wahrsten Sinne fantastische Fabel, die viel Raum für das Anderssein lässt und zugleich Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und Rücksichtnahme hervorhebt.

Alles für die Musik

Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25

Im Biopic „Köln 75“ organisiert die 18-jährige Vera Brandes das legendäre „Köln Concert“ (1975) von Keith Jarrett. Zu Gast bei der Publikumspremiere waren neben Brandes u.a. Hauptdarstellerin Mala Emde und Regisseur Ido Fluk.

Opernstar zum Anfassen

„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25

Die berühmte Mezzosopranistin Joyce DiDonato kämpft für eine bessere Welt. In Dortmund hat sie jetzt ein eigenes Programm konzipiert, das eine unglaubliche Vielfalt bereit hält. Vom 13. bis 22. März zu hören.

Neue Kinofilme

Schneewittchen

Aktuell

HINWEIS