Bekannt ist, dass Musik und Mathematik sehr eng miteinander verknüpft sind. So werden Takte und Rhythmen meist nach sehr logischen und berechenbaren Systemen strukturiert, die das Hörempfinden der Menschen seit ewigen Zeiten prägen. Doch was passiert, wenn man den Zufall über die Musik entscheiden lässt? Ulrike Stöck wagt mit „Würfelgeklimper“ für Kinder ab 5 Jahren das Experiment. In einer Versuchsanordnung nähert sie sich zusammen mit dem jungen Publikum unter anderem der Beantwortung der Frage, ob der Zufall tatsächlich genauso willkürlich ist, wie wir denken.
Würfelgeklimper | 24., 30.11., 1., 2.12. | Comedia Theater | www.comedia-koeln.de/
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Lokalblatt in Not
Inklusives Stück am Comedia Theater
Missstände offenlegen
„Stigma1“ im Comedia Theater – Prolog 11/22
Buntgelachte Blumen hören
„Blaubach Kurier“ am Comedia Theater – Theater am Rhein 06/22
Jung, wild, queer
Bohei- und Bonanza-Festival am Comedia Theater – Bühne 06/22
Geometrie der Liebe
„Eltern outta space“ am Comedia Theater – Theater am Rhein 04/22
„Ein Riesenprogramm“
Westwind Festival für junges Publikum am Comedia Theater – Interview 08/21
„So kann es nicht weitergehen“
Fem-Fame-Night „33 Frauen“ an der Comedia – Prolog 08/21
Ausgebremst
„Isolation“ im Comedia Theater – Bühne 09/20
Geht ein Mensch ins Kabarett
Es darf wieder gelacht werden - Bühne 09/20
Jugendtheater als Arbeit am Kanon
„Werther in Love“ am Comedia-Theater – Theater am Rhein 02/20
„Was ist eigentlich Liebe?“
Manuel Moser und Ensemble über „Werther in Love“ – Premiere 01/20
Theater und Identität
Verleihung der Kölner Tanz- und Theaterpreise 2019 – Bühne 12/19
Vernetzung und Entfremdung
„Spiegelbilder“ am Theater der Keller
Transformierte Rituale
Performance in der Christuskirche
Folktronica
Maggie Rogers in der LMH
Groovige Jazz-Kollaboration
Martin Sasse Trio und Peter Bernstein
Southern Soul
Rateliff und Band in der LMH
Disco-Soul mit Tempo
Say She She im CBE
Ruhige Kompositionen
Janning Trumann 4 im Stadtgarten
Sein deutsch-deutsches Leben
Lesung von Samuel Meffire
Eine besondere Freundschaft
Lesung von Zoran Drvenka
Vom Wasser
„Vibrant Waters“ in der Temporary Gallery
Weitere großartige Orte
Wieder soweit: das AIC ON 2023
Menschliche Grunderfahrungen
Käthe Kollwitz in der Domschatzkammer