Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

choices spezial.

Nachhaltige Esskultur

Colabor-Meetup zur Ernährungswende – Spezial 10/16

Das Thema des dritten Meet-ups im Colabor war die Ernährung, zum Abschluss eines Monats mit Workshops, passend zu den Aktionstagen für nachhaltige Ernährung „Köln isst joot“.

Wie alles anfing...

40 Jahre StadtRevue – Spezial 10/16

Ein Stadtmagazin, das sich seit der Gründung alternativ-sozialen Bewegungen verpflichtet sieht, wandelt sich über den journalistischen Weg zur auch serviceorientierten Zeitung.

Konzernmacht durch die Hintertür

40.000 tragen ihren Protest gegen TTIP und CETA auf die Straße – Spezial 09/16

An den bundesweiten Demos gegen TTIP und CETA nahmen am Samstag rund 320.000 Menschen teil. NRW-Bürger konnten in Köln Stellung beziehen; es ging von der Deutzer Werft in die Innenstadt.

Hat Flucht auch etwas Positives?

Der Schriftsteller Bachtyar Ali spricht im Rahmen der Pluriversale – Spezial 09/16

Der in Köln lebende kurdische Schriftsteller Bachtyar Ali teilt im Rahmen der Pluriversale philosophische Gedanken zum Thema Flucht. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Flucht analysiert er die Situation für den einzelnen Menschen, aber auch für die Gesellschaft.

Gemeinsam CO2 einsparen

Neue Online-Kampagne Klimaschutz Community Köln startet – Spezial 09/16

Mit einer neuen Internet-Plattform will die Klimaschutz Community Köln Verbraucher anre­gen, aktiv und spielerisch zur CO2-Reduktion beizutragen.

„Diese Abkommen sind undemokratisch, unsozial, unökologisch“

Alexis Passadakis von Attac über TTIP, CETA und das Klimacamp bei Köln – Spezial 08/16

Alexis J. Passadakis ist Politikwissenschaftler und aktiv beim globalisierungskritischen Netzwerk Attac. Wir sprachen mit ihm über Ungleichheit, das anstehende Klimacamp am Tagebau Garzweiler (19.-29.8.) und die geplanten Großdemonstrationen gegen TTIP und CETA am 19. September.

attac: Neoliberalismus ins Museum

Globalisierungskritiker deponieren Thatchers Handtasche im Forum NRW – Spezial 08/16

Bei der diesjährigen Sommerakademie des globalisierungskritischen Netzwerks attac in Düsseldorf mit rund 500 Teilnehmenden war insbesondere die Abschlussaktion ein Erfolg: Etwa 250 AktivistInnen lieferten den krisenhaften Neoliberalismus im Museum ab…

Anarchie in Traum und Tat

Dokumentarfilm „Projekt A“ auf der attac-Sommerakademie und im Bochumer Endstation-Kino – Spezial 08/16

Düsseldorf: Im Rahmen der attac-Sommerakademie wurden mit dem Dokumentarfilm „Projekt A“ anarchistische Systemalternativen zum kriselnden Kapitalismus aufgezeigt.

Wort und Tat

Werte-Diskussion mit AfD-Mitbegründer Konrad Adam im WDR Funkhaus – Spezial 07/16

Der WDR veranstaltete am Donnerstag die Diskussion „Was gilt es zu verteidigen?“ mit AfD-Mitbegründer Konrad Adam und dem Juristen Mehmet Daimagüler. Damit sollte die im Birlikte-Rahmen von der Antifa verhinderte Veranstaltung nachgeholt werden.

Fachgerecht zerstückelt

Dreharbeiten von „Germany Year 2071“ zum Finale der PLURIVERSALE IV im Rheinauhafen – Spezial 06/16

Mit dem Dreh des trashig anmutenden Retro-Science-Fiction Streifens „Germany Year 2071“ fand das Abschlussfest der Pluriversale IV am Kunsthaus Rhenania im Rheinauhafen einen passenden Rahmen.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

choices spezial.