Die Wachsfabrik wurde 1979 zu einem Wohn- und Atelierzentrum umgebaut. Jetzt wurde den Künstlern gekündigt, eine Räumungsklage wurde ausgestellt.
Die Klimaschutz-Bewegung „Fridays for Future“ zeigt keine Ermüdungserscheinungen: Pünktlich zu den EU-Wahlen fand im Mai der zweite weltweit koordinierte Klimastreik statt. Am 21. Juni steht der „Zentralstreik“ in Aachen an.
Wie gehen Künstler mit urbanen Krisen um? Indem sie sich kreativ an der Stadtentwicklung beteiligen. Bei „The Streets Are Ours“ – einem Gemeinschaftsprojekt der Kölner Kunstinitiativen – wurden drei Tage lang Ideen diskutiert.
Prof. Dr. Karl Lauterbach ist Gesundheitsexperte der SPD-Bundestagsfraktion und einer der direkt gewählten Abgeordneten der SPD im Kreis Köln. Aber setzt er sich auch für die Interessen seiner Wähler ein?
Imame haben die absolute Autorität in Glaubensfragen. Dadurch werden Moscheen oft mit strikten Hierarchien assoziiert. Wie aber eine progressivere Moschee aussehen kann, beschreibt Seyran Ateş am Beispiel der Ibn Rushd-Goethe Moschee in Berlin.
1989 wurde mit choices eine Zeitung für die Kölner Programmkinos ins Leben gerufen. Zum 30-jährigen Jubiläum wollen wir euch in den kommenden Wochen und Monaten einladen, mit uns auch ein wenig zurückzublicken.
Barack Obama war zu Besuch in Köln und sprach unter anderem über Frauen in Führungspositionen und welche Ziele ein echter „Leader“ haben sollte.
Das Ende der regionalen Zeitungen des DuMont-Verlags könnte der Anfang von etwas Großem werden, wenn in Köln Initiative gezeigt wird.
Liegt die noch abwechslungsreiche Zeitungslandschaft Kölns bald brach? Ein Bericht in der Branchenzeitschrift Horizont sorgt für Unruhe.
Am Freitag gingen weltweit Schülerinnen und Schüler auf die Straße, um für den Klimaschutz zu demonstrieren, in Köln allein mehr als 10.000.
Fehlende Erinnerung
Zum 21. Jahrestag des NSU-Anschlags an der Keupstraße: Unmut über den verzögerten Bau des Mahnmals – Spezial 07/25
Raum für Migrationsgeschichte
Die Pläne für das Aussehen des Kölner Museums Selma – Spezial 06/25
Rebellion gegen Repression
Der 13. Asientag in Köln – Spezial 06/25
„Gründet nicht für Geld“
Wie Kölner Studenten mit KI Anträge auf Sozialleistungen erleichtern wollen – Spezial 05/25
Alte Strukturen überwinden
Der Vortrag „Arbeit Macht Missbrauch“ in Köln – Spezial 04/25
Demokratie braucht Demokraten
„AfD verbieten: Probleme gelöst?“ im NS-Dok – Spezial 03/25
Lücke der Erinnerungskultur
Lesung „ÜberLebenswege“ in Köln – Spezial 03/25
Wie politisch darf Karneval sein?
Auftakt der neuen Talkreihe „Sauerstoff Demokratie“ am Urania Theater – Spezial 02/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Einzelfälle mit Struktur
„Ausgrenzung, Entrechtung, Widerstände“ im Friedensbildungswerk – Spezial 11/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Eine Historie des Rassismus
Der Kölner Rom e.V. unterstützt Sinti und Roma – Spezial 07/24
Zeitlose Seelenstifter
„Kulturretter:innen“ im NS-Dok – Spezial 06/24
Die Stimme des Volkes?
Vortrag „Was Populisten wollen“ in Köln – Spezial 06/24
Gezielt helfen
Ingrid Hilmes von der Kölner Kämpgen-Stiftung – Spezial 05/24
Zwangloses Genießen?
Vortrag „Die post-ödipale Gesellschaft“ im Raum für Alle – Spezial 04/24
Stabiler Zusammenhalt
„Der Streitfall“ in der Stadtbibliothek – Spezial 03/24
Der Traum von Demokratie
#Streitkultur mit Michel Friedman am Urania Theater – Spezial 02/24
Narrative der Armut
Christopher Smith Ochoa in der VHS – Spezial 11/23
„Gedenken ist kein rückwärtsgerichtetes Tun“
Seit rund einem Jahr leitet Henning Borggräfe das NS-Dok – Interview 10/23
Soziale Vision der Wärmewende
Konferenz in Bocklemünd – Spezial 10/23
Klimarettung in der Domstadt
Die 2. Porzer Klimawoche – Spezial 09/23
Alle Hebel in Bewegung setzen
Arsch huh, Zäng ussenander und Fridays for Future beim Gamescom City Festival – Spezial 09/23