Die vom hiesigen RealFiction-Verleih ins Kino gebrachte KHM-Produktion „Am Kölnberg“ wird endgültig zum Phänomen. Beim diesjährigen Filmplus-Fest erhielt Carina Mergens für ihre Montage den Bild-Kunst Schnitt-Preis Dokumentarfilm. Die Jury zeigte sich begeistert von Mergens' Arbeit: „Der Film nimmt uns mit an den Rand unserer Gesellschaft, an einen Ort, der gleichzeitig Endstation und Zufluchtsort für ein kleines Ensemble von Protagonisten bedeutet. Der große Verdienst der Editorin liegt vor allem darin, die Härten des täglichen Lebens in einen Fluss von detaillierten Beobachtungen zu bringen, ohne sich dabei in einer voyeuristischen Betrachtungsebene zu verfangen. Einfühlsam, aber ohne zu schönen, wird den Menschen in der Montage ihr eigener Reflexionsraum eröffnet.“
Den Filmstiftung NRW Schnitt Preis für die beste Editorenleistung bei einer Spielfilmproduktion erhielt Janina Herhoffer für „Jack“. „Die kluge, ökonomische Erzählweise der Montage zieht uns mit in den Strudel der Ereignisse, immer konsequent aus der Perspektive eines rastlosen, kleinen Jungen auf der verzweifelten Suche nach seiner Mutter“, so die Jury zu Herhoffers rasanter Montage.
Dritter Preisträger des Abends wurde Sebastian Mez mit seinem Kurzfilm „Substanz“. Für eine außergewöhnliche Montage, die den Film buchstäblich erst im Kopf des Betrachters entstehen lasse, erhielt er den MMC Movies Förderpreis.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Grüner Schnitt
Das Edimotion-Festival findet erstmals klimaneutral statt – Festival 08/21
Edimotion mit Verlängerung
Schnitt Preise 2020 vergeben – Festival 11/20
Start des Hybridfestivals
„Der Boxprinz“ im Filmforum – Foyer 10/20
Nach 20 Jahren ein Cut
Zum Jubiläum wird aus dem „Filmplus“-Festival „Edimotion“ – Festival 10/20
Kunst der Montage
Filmplus kürt herausragende Cutter – Festival 10/19
Aus Gestammel wird Rhetorik
Filmplus widmet sich der Magie der Montage – Festival 10/19
Vom Material zur Erzählung
Auszeichnungen für Editoren bei Filmplus – Festival 11/18
Pionier des Digitalschnitts
„Out of Rosenheim“ im Filmforum – Foyer 11/18
Ein Leben für die Schneiderei
Filmplus verleiht den Ehrenpreis für Filmmontage – Festival 10/18
Wie in einem Thriller
Filmplus-Diskussion „Unter Druck: Die Montage von politisch brisantem Material“ – Festival 10/17
Blick in die Seele der Menschen
Eröffnung von Filmplus im Filmforum – Foyer 10/17
Roter Teppich für Editoren
Filmplus bringt Licht in den dunklen Schneideraum – Festival 10/17
Von Un-, Zu- und Glücksfällen
„Dosenfleisch“ am Schauspiel Köln – Prolog 05/25
Splitterabend
Die Filmstarts der Woche
Bloß der Wille fehlt
Teil 1: Leitartikel – Die Politik zulasten der Ärmsten gefährdet den sozialen Frieden
„Das Stück wirbelt ganz schön was auf“
Schauspielerin Sonja Baum und Regisseur Martin Schulze über „Prima Facie“ am Theater im Bauturm – Premiere 05/25
Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25
Harter Stoff
Peter Buggenhout in Wuppertal – Kunst 04/25
Alte Strukturen überwinden
Der Vortrag „Arbeit Macht Missbrauch“ in Köln – Spezial 04/25
Zwischen den Fronten
„Making the Story“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25
Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25
In globalen Zeiten
Elias Sime im Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/25
Kindheit zwischen Flügeln
Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25
Der Übermann
„Boys don‘t cry“ in der TanzFaktur – Theater am Rhein 04/25
Abgründe des Alltags
„Supermöbel“ im Kölnischen Kunstverein – kunst & gut 04/25