Ein Fest für das Sehen: Werner Nekes‘ einzigartige Sammlung zur Geschichte der Bilderzeugung der letzten 400 Jahre trifft auf die Meisterwerke des Wallraf-Richartz-Museums. In der ersten von drei geplanten Zusammenkünften ist im großen Fenstersaal der Barockabteilung eine Wunderkammer eingerichtet mit theatralisch von Licht durchfluteten und in Schatten gehüllten Gemälden sowie historischen Apparaturen, die das Sehen herausfordern. Werner Nekes (1944-2017) war einer der wichtigen Experimentalfilmer in Deutschland; seine Sammlung zur Mediengeschichte gilt als eine der besten ihrer Thematik. Schauen!
Die Sammlung Nekes: Vol. 1 Barock | bis 23.4.23 | Wallraf-Richartz-Museum | 0221 22 12 11 19
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Wandlungsfähigkeit des Todes
„Cellini – Goethe – Paffenholz“ im Wallraf-Richartz-Museum
Wieder vereint
Die „Karlsruher Passion“ in Gänze
Geduldiges Sehen
Spanische Barockmalerei im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 09/21
„Wir haben alles, was man für eine Party braucht“
Isabelle Hamm und Annika Flamm zur 16. Kunstnacht – Interview 02/20
Rembrandts Leben
Eindrucksvoll: Rembrandt im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 02/20
Weites Land
Amerikanische Kunst im Wallraf-Richartz-Museum – kunst & gut 01/19
Großer Bahnhof für ein altehrwürdiges Tafelbild
Die „Thronende Madonna“ bleibt im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst 09/18
Mit den Waffen der Zeichnung
„Der neue Simplicissimus“ im Käthe Kollwitz Museum
Kulturelles Gedächtnis
„Syrien – Gegen das Vergessen“ im Rautenstrauch-Joest-Museum
Weit über Köln hinaus
„Chargesheimer fotografiert Jazz“
Unvergessener Einzelgänger
N. Prangenberg bei Karsten Greve
Bunte Bücherwelt für Kids
„Kölner Kinder- und Jugendbuchtag“
Ein Tag voller Literatur
„3. Kölner Bücherfest“
Stories aus drei Generationen
Musa Deli liest im Kulturbunker
Beethoven zum Eintauchen
Late Night-Konzert im Pantheon Bonn
Acid-Jazz auf Ehrenbreitstein
„Incognito“ unterwegs in Koblenz
Ernste und Volksmusik
„The Queen’s Delight“ bei FEL!IX
Rund um die Welt
Sommerkonzerte in Bad Godesberg
Odyssee durch die Fantasie
NN Theater im Waldbad Dünnwald
Toda und der Traum vom Leben
disdance project, Theater d. Keller
Humoristische Strahlkraft
Benefiz „Kabarett macht Schule“
Kleine Geschichten
„Jahrestage“ im Tanzmuseum
Blick auf den Körper
Fotografien von Michael Horbach
Stadt am Leben
Raghubir Singh im Museum Ludwig