Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Ski und Rodel gut!

„Schnee Weiß“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 02/19

Stefan Bachmann inszeniert die Kölner Uraufführung von Elfriede Jelineks Abrechnung mit Skisport und Tourismus in ihrer Heimat.

Zweite Chance

Premieren im Februar in Köln und Bonn – Prolog 01/19

Regisseur Sascha Hawemann bereitet am Theater Bonn „Liliom“ vor, im Kölner Theater der Keller ist Fassbinders „Tropfen auf heiße Steine“ in Aussicht.

Mit leichtem Gepäck

Neuer Intendant Schauspiel: Maldeghem – Bühne 01/19

Am Donnerstag wurde auf einer Pressekonferenz Dr. Carl Philip von Maldeghem als Stefan Bachmanns Nachfolger als Intendant des Schauspiel Köln vorgestellt.

Vier Jahre im Versteck

Erich Hackl zeigt, dass es während der Nazizeit auch anders ging – Textwelten 01/19

In „Am Seil – Eine Heldengeschichte“ erzählt der Österreicher eine wahre Geschichte um den Kunstschmied, der im Krieg eine jüdische Frau und ihre Tochter bei sich versteckte.

Parallelwelten

Intellektuelle Fantasy und bunte Trips – ComicKultur 01/19

Comic-Neuerscheinungen: Die „Super Mutant Magic Academy“, Enki Bilals Science-Fiction-Trilogie „Alexander Nikopol“, Fred Fordhams Adaption von „Wer die Nachtigall stört...“ und Jesse Jacobs „Crawl Space“.

Das unsichtbare Dritte

„La bella confusione“ in der Grotte – Theater 01/19

Verwirrung kann so schön sein... In Julian Pörksens neuem Stück wird dem Publikum ein „Film“ gezeigt, der von der Suche nach Antworten fragmentiert wurde.

Vom Ende der Unschuld

Verdis „Luisa Miller“ in Wuppertal – Oper in NRW 01/19

Barbora Horáková Joly, die „Newcomerin des Jahres“ bei den International Opera Awards inszeniert die Opernadaption von Schillers „Kabale und Liebe“.

Es ist egal, wo die Nudel hängt

Amüsante Sonderlinge: Kindertheaterstück „Die Prinzessin kommt um vier“ in der Comedia – Bühne 01/19

Viele sind schon mal aufgrund ihrer Essgewohnheiten gehänselt worden. Schnell heißt es: „Du isst aber viel und viel zu schnell!“ oder à la Loriot: „Sie haben da was!“  Ein Stück hat sich diesem Phänomen gewidmet.

Historische Elektrotechnik

Reissues entdecken Elektronik der 70er und frühen 80er Jahre neu – Kompakt Disk 01/19

Neuerscheinungen kurz vorgestellt, mit Orchestre Abass, Chris Carter, Richard Pinhas und Mark Stewart.

Arzt für Menschen

„Hans“ im Orangerie-Theater – Theater 01/19

Auf der griechischen Insel Milos war während der deutschen Besatzung ein Dr. Hans Löber stationiert, der viele Gedanken in Briefen festhielt. Elissavet Hasse und Jürgen Himmelsbach haben daraus ein Stück gemacht, das einen differenzierten Blick auf ein Individuum zwischen Gut und Böse wirft.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.