Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

News.

Erinnerung ohne Schmerz

Rachel Cusks dichte Prosa im Kleid spontaner Konversation – Textwelten 09/18

In „Kudos“ erzählt Rachel Cusk aus dem Leben unterschiedlicher Menschen, indem sie die Protagonistin in ihren Begegnungen subjektiven Selbstdarstellungen lauschen lässt.

Was macht uns aus?

„Self Reflection – Wer bist Du!“ im Atelierzentrum Ehrenfeld – Kunst 09/18

Artrmx zeigt im Rahmen der Photoszene Köln 2018 eine Ausstellung, die mit regionalen und internationalen künstlerischen Positionen das globale Thema der Identitätsbildungsprozesse angeht.

Menschenmonster

Comics von den dunklen Seiten der Menschheit – ComicKultur 09/18

Über Emil Ferris‘ „Am liebsten mag ich Monster“, Birgit Weyhes „German Calendar No December“, Gipis „Die Welt der Söhne“, Batman in „Arkham Asylum“ und den Manga „In this Corner of the World“.

Unmenschliche Zeitzeugen

Die Wucherungen des Kolonialismus: „Floraphilia“ im Academyspace – Kunst 09/18

Was haben Pflanzen mit Kolonialismus zu tun? Dieser Frage geht das Projekt „Floraphilia. Plants as Archives“ nach, das am Freitag von der Akademie der Künste der Welt eingeläutet wurde. Im Anschluss gab es ein experimentelles Blind-Dinner mit unterdrückten Pflanzen und schlechtem Gewissen.

Waldesruhe

Momentaufnahme im Hambacher Forst – Spezial 09/18

Waldidyll und Schreckensszenario: Im Hambacher Forst führen WaldbewohnerInnen und Polizei gerade ein kräftzehrendes Katz- und Maus-Spiel. Was macht der Einsatz mit den Menschen?

Multiphonics jubiliert

Im fünften Jahr regiert die Klarinette – Improvisierte Musik in NRW 09/18

Spartenübergreifende Konzerte rund um die Klarinette in Köln, Düsseldorf und Dortmund mit Artist in Residence Anat Cohen und anderen internationalen Musikern und Ensembles.

Großer Bahnhof für ein altehrwürdiges Tafelbild

Die „Thronende Madonna“ bleibt im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst 09/18

Die „Thronende Madonna mit dem Kind“ aus dem frühmittelalterlichen Lucca wurde nun als Dauerleihgabe für die Mittelalterabteilung des Museums angekauft.

Zwischen Eheringen und Zigarettenstummeln

500 Kilo Müll: die Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit (K.R.A.K.E.) im Einsatz – Spezial 09/18

Klimawandel ist das Wort der Stunde. Doch was hilft es, wenn man immer nur meckert, dabei aber die Kippe den Rhein hinunterkippt? Am Samstag wurden an 50 Orten Reinigungsaktionen entlang des Rheins durchgeführt. Auch in Köln gab es unter dem Befehl Christian Stocks und seiner K.R.A.K.E. einige Müllfunde.

Bunt, jeck und rechtsblind?

Zwischen Populismus, Bringschuld und klarem Nein. Eine Spurensuche in Köln

Rassistische Äußerungen sind erschreckenderweise wieder salonfähig. Und das im Jahr 2018. Köln ist eine bunte und offene Stadt, aber auch hier gibt es blinde Flecken, was Rechtsradikalität betrifft. Welche Instutitionen in der Domstadt gehen gegen Fremdenfeindlichkeit vor? Und wie?

Klebrige Etikettierungen

„Angezettelt – Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute“ im NS-Dok – Spezial 09/18

Nicht erst heute wird auf öffentlichen Wänden, Schildern und Briefkästen um die öffentliche Meinung gerungen und Protest geübt. Im NS-Dokumentationszentrum werden weit über 100 Jahre Antisemitismus und Rassismus, aber auch die Gegenwehr an Bildern, Parolen und Symbolen vor Augen geführt.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

News.

HINWEIS