Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

News.

Glauben, was man nicht sieht

Die Angst in den Zeiten des Corona – Corona-Ecke 04/20

Vom Schrecken im Kinosessel zum Schrecken vor der Haustür: Erkenntnisse eines Cineasten.

„Wir schwimmen in Ungewissheit“

Jojo Berger von Querbeat über den Song „Hänger“ – Interview 04/20

In Zeiten von Corona gemeinsam Musik zu machen, ist schwierig, aber nicht unmöglich – das zeigen die Musiker von Querbeat mit ihrem Video zum Lied „Hänger“.

Erschreckende Eruption der Egos und Emotionen

Meinungen mit Fäusten vertreten, nicht mit Argumenten

Meinung wird zu Wahrheit, der Gegner zum Feind, die Bürgerinitiative zum Kampfverband. Bald gibt es statt Diskussionen nur noch Blutvergießen und Gemetzel. Fantasiert jedenfalls unsere Glosse.

Frieden im Nachruhm

Auch im Rückblick frech: „Pentagon“ im MAKK – kunst & gut 04/20

Anfang der 1980er-Jahre erfuhr das deutsche Design eine Revolution. Das Kölner Kollektiv „Pentagon“ spielte dabei eine entscheidende Rolle – die Ausstellung im MAKK zeigt Werke der Gruppenmitglieder in einer raumgreifenden Inszenierung.

Blockaderat

Zuständigkeitsstreit zwischen Bund und Ländern

Viele Gesetze benötigen die Zustimmung des Bundesrates, um in Kraft treten zu können. So sieht es das Grundgesetz vor. In der politischen Praxis stritten Bundesrat und Bundestag allerdings oft um Kompetenzen. Woran liegt das?

„Erstaunlich, dass Gangsta-Rap Mainstream-Musik ist“

Rapper Prezident über die deutsche Hip-Hop-Szene – Interview 04/20

Der Wuppertaler Rapper Prezident hat kürzlich sein sechstes Album veröffentlicht. Im Interview spricht er über die Vielfältigkeit der Hip-Hop-Szene und das Paradoxon hinter der Popularität von Gangsta-Rap in einer zunehmend friedfertigen Gesellschaft.

Mit Herzblut in Nippes

Buchhändler empfehlen Bücher: Buchladen Neusser Straße – Literatur 04/20

Viele Kölner Buchläden sind hinter geschlossenen Türen weiter aktiv, reagieren auf Anrufe und E-Mails und wickeln Bestellungen ihrer Kunden ab, die ihnen während der Coronakrise über die Runden helfen.

„Ein enormer Druck für die Kinder“

John von Düffel über Fridays for Future und seinen Roman „Der brennende See“ – Interview 04/20

Der Klimawandel verändert nicht nur das „Lebenselement“ Wasser, sondern auch die Beziehungen der Generationen zueinander. Wenn die eigene Tochter Teil der Fridays for Future-Bewegung ist, lässt das auch einen Schriftsteller nicht kalt.

Mit Harold durch Italien

Vor Corona: Letztes Konzert des Gürzenich-Orchesters in der Philharmonie – Konzert 04/20

Als letztes Konzert vor der Absage von Großveranstaltungen konnte das Gürzenich-Orchester mit dem Abokonzert 7 „Lebensträume“ unter Leitung von Sylvain Cambreling seine Berlioz-Expertise erweisen.

„Jeder bringt ein, was er kann“

Clubs streamen ins Wohnzimmer: Jens Ponke über Cologne Culture Stream – Interview 04/20

Aus Kölner Veranstaltungsorten wird gegen Spenden ein Live-Programm aus Musik und Lesungen gestreamt, mit dem Ziel, in der aktuellen Lage die wichtigsten Strukturen zu erhalten.

Neue Kinofilme

Grüße vom Mars

News.

HINWEIS