Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

News.

Die Zukunft ist jetzt

Inklusion digital beim Sommerblut Festival – Bühne 05/20

Bei Sommerblut stehen traditionell Menschen aus den derzeitigen Risikogruppen im Vordergrund. Die Herausforderung durch Covid 19 ist dementsprechend groß. Doch das diesjährige Festival trotzt dem Virus – im Netz.

„Gerade jetzt sind Kunst und Kultur von hoher Bedeutung“

Patrick Schmeing, Geschäftsführer der Bundeskunsthalle, über digitale Bilderwelten – Interview 05/20

Noch weiß niemand genau, wann die Museen in NRW wieder öffnen. Patrick Schmeing sieht die Bundeskunsthalle aber auch digital gut aufgestellt, die aktuell viele virtuelle Besuche verzeichnet.

„Das Kino wird vermisst!“

Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW, über den Stillstand der Branche – Interview 05/20

Die Film- und Medienstiftung versucht Kinos und Produzenten von Filmen, Serien und Games durch die Krise zu helfen.

Ruf nach „eingeschränktem Betrieb“

Offener Brief der Kölner Philharmonie und anderer Konzerthäuser

Die Deutsche Konzerthauskonferenz setzt sich gegenüber Kulturstaatsministerin Monika Grütters für eine behutsame Wiederaufnahme des Konzertbetriebs nach klaren Vorgaben ein.

Warum Online-Lesungen die Literatur nicht retten

Kölner Lesereihen und Corona – Literatur 04/20

Lokale Veranstalter versuchen digital ihr lokales Publikum erreichen. Doch das Internet tickt nicht lokal und Literatur lebt von persönlichem Austausch.

Tickets, die die Welt bedeuten

Vor dem Lockdown ein letztes Mal im Theater – Corona-Ecke 04/20

In den Theatern ist es zappenduster. Zuschauer müssen ohne klarkommen und Theatermacher um ihren Betrieb bangen. Florian Holler blickt auf seinen vorerst letzten Theaterbesuch vor gut einem Monat zurück.

Infiziert mit Selbstmitleid

Wie Europa die Augen vor der Welt verschließt – Corona-Ecke 04/20

Während sich die mediale Berichterstattung um das Coronavirus dreht, ist das Drama an der türkisch-griechischen Grenze in den Hintergrund geraten.

Vertrauen schafft Vertrauen

Mehr Demokratie e.V. NRW

In weiten Teilen der Gesellschaft herrscht Misstrauen gegenüber der Politik. Doch wie lässt sich das Vertrauen zurückgewinnen? Eine Initiative, die ihren Sitz in Köln hat, sieht die Lösung darin, dass die Politik den Menschen vertraut.

Projekt: P.O.P.C.O.R.N.

Die Kino-Popcorn-Termine der Woche

Die Kinos können weiterhin kein Publikum in ihre Säle bitten. Immerhin geben einige Kinos zu festen Terminen frisches Popcorn aus.

„Im Bundesrat haben wir längst Thüringen“

Politologe Heinrich Oberreuter über den Bundesrat gestern und heute

Der Bundesrat steht im Schatten des Bundestags, prägt aber als Vertretung der Bundesländer maßgeblich die Politik mit. Seine heutige Rolle erklärt der Politologe Heinrich Oberreuter im Interview.

Neue Kinofilme

Grüße vom Mars

News.

HINWEIS