Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Literatur.

Das Holzbein

Geschichten aus der Welt des Großen Krieges nicht nur für Teenager – Textwelten 04/14

Vier empfehlenswerte Romane, die sich mit den Erfahrungen junger Menschen im Ersten Weltkrieg auseinandersetzen.

Wahnwitzige Weltgeschichte

Zeit in Comics – von einer Sekunde bis zu 14 Milliarden Jahren – ComicKultur 04/14

Die Welt in Mikro- und Makrobetrachtung.

Ein ruppiges Meisterwerk

Szczepan Twardoch verteidigt „Morphin“ auf der lit.Cologne – Literatur in NRW 03/14

Der polnische Autor gibt in seinem neuen Kriegs-Roman ordentlich Stoff zur Diskussion: Sex, Gewalt und Sadismus sind nur einige Aspekte, die er thematisiert.

Spaß ohne Ende

Anthony McCarten liefert der lit.Cologne Pointen ohne Ende – Literatur in NRW 03/14

„Wer hier keinen Spaß hat, bekommt sein Geld zurück“. Mit diesem Versprechen begrüßt Anthony McCarten sein Publikum.

Girls mit Speed im Blut

Jenni Fagan und Stefanie de Velasco am 19.3. auf der lit.Cologne – Literatur in NRW 03/14

Die lit.Cologne präsentierte große Literatur von zwei jungen Autorinnen. Jenni Fagan und Stefanie de Velasco stellten ihre Bücher vor.

Ein Wirbelsturm im Kopf

Ruth Ozeki am 17.3. auf der lit.Cologne – Literatur in NRW 03/14

Auf der lit.Cologne stellt die Amerikanerin Ruth Ozeki ihren neuen Roman vor. Unterstützt wird sie von der deutschen Schauspielerin Susanne von Borsody.

Tod auf dem Rhein

Emmanuèle Bernheim am 18.3. auf der lit.Cologne – Literatur in NRW 03/14

In reizvollem Ambiente auf dem Rhein las die die französische Autorin, die auch für ihre Drehbücher bekannt ist, aus ihrem neuen Werk.

Autsch

Kein Krimiautor schrieb bessere Dialoge als George V. Higgins – Krimi 03/14

Der Kunstmann Verlag veröffentlicht eine neue Übersetzung von „Die Freunde von Eddie Coyle“

Wenn et Trömmelche jeiht

und was davon im Bewusstsein bleibt … – Wortwahl 03/14

Was passiert, wenn die menschliche Ratio völlig außer Kraft gerät und unsere alltägliche Grenzen zerbrechen? Nicht nur an Karneval ist Grenzüberschreitung ein Thema.

Hoffnung

Das steigende Interesse an Hörbüchern eröffnet neue Perspektiven für die Kultur – Textwelten 03/14

Hörbücher sind viel mehr als erzählte Geschichten: Sie inspirieren, begeistern und machen Lust auf Literatur.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Literatur.

HINWEIS