Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Digitaler Frontkämpfer

Jaron Lanier, die Lichtgestalt des Börsenvereins – Textwelten 07/14

Jaron Lanier erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. In Büchern wie „Wem gehört die Zukunft?“ plädiert er dafür, Internetkonzernen wie Google, Facebook oder Amazon nicht alles auf dem Silbertablett zu liefern.

Toughe Typen und sentimentale Sinnsuche

Neue Comics über Kriegsheimkehrer, Kriminelle und kommunistische Kinder – ComicKultur 07/14

Die Comic-Kolumne von Christian Meyer gibt einen Überblick über die wichtigsten Neuerscheinungen.

Sympathischer Bärbeiß

Friedrich Glausers Kriminalromane in einem Band – Krimi 06/14

Glausers Kriminalromane, in denen er Georges Simenon nachstrebte, zeugen von einem Sensorium für die Welt der kleinen Leute, aus deren Untersicht er die Realität betrachtet.

Klar, verständlich und schön

Das Kölner Lyrikfestival präsentiert afrikanische Autoren

Acht Jahre musste das Kölner Lyrikfestival pausieren, nun meldete es sich zurück mit „Poetic Voices Africa – I sing a new freedom“. Ein Rückblick von Thomas Linden.

Lust am Denken

Die phil.Cologne trifft auf einen ungeahnten Wissensdurst – Literatur 06/14

„Was ist das gute Leben?“ und „Was wollte … Heidegger?“ – Zwei Veranstaltungen des diesjährigen Philosophie-Festivals phil.Cologne, bei denen bekannte Wissenschaflter und Autoren sich zu Wort meldeten.

Zurück zu den Wurzeln

Kindheit zwischen Buchdeckeln – Wortwahl 06/14

Palm Springs in Fotografien, eine Nirvana-Schatztruhe und zwei Romane: Lars Albat stellt aktuellen Lesestoff vor.

Ist das Porno?

Zwei Schriftstellerinnen fragen nach den Grenzen weiblicher Fantasien – Textwelten 06/14

Zwei provokante Romane über anbandelnde Protagonistinnenliegen nun auf Deutsch vor: „Pussy“ vonder KanadierinTamara Faith Berger und „Tampa“ von der Amerikanerin Alissa Nutting.

Sieben Meter Comic

Formelle und narrative Experimente prägen die aktuellen Veröffentlichungen – ComicKultur 06/14

Die aktuellen Comic-Empfehlungen von Christian Meyer, darunter Ed Piskors Porträt eines notorischen Hackers, Alan Moores „Nemo – Herz aus Eis“, Alison Bechdels Band über ihre Mutter und Joe Saccos beeindruckendes Leporello über die Schlacht an der Somme.

Weiser Walser

Martin Walser spricht am 20.5. im Rahmen der phil.Cologne über das Vergessen – Literatur 05/14

Martin Walser macht die phil.Cologne-Veranstaltung „Gibt es ein gutes Vergessen?“ im Funkhaus des WDR am Wallrafplatz zur One-Man-Show. Aleida Assmann und Moderatorin Svenja Flaßpöhler hörten zu.

Wer profitiert von den Verbrechen?

Rafael Chirbes liefert mit „Am Ufer“ ein fulminantes Alterswerk – Krimi 05/14

Der Roman beschreibt menschliche Schicksale im Sog der spanischen Wirtschaftskrise – und die Profiteure.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Literatur.