Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Der Haushalt des Begehrens

Andrea Camilleris Kriminalroman über eine Provinzschönheit – Krimi 10/14

Camilleris neuer Roman „Mein Ein und Alles“ führt ein in die dunklen Geheimnisse einer Frau, die ein ambivalentes Verhältnis zwischen Erotik und Grauen zu ihren Liebhabern pflegt.

„Deutsch-Sein ist eine Einstellung“

Theodor Michael las am 23.9. im Kölner Theater im Bauturm aus seiner Biographie – Literatur 09/14

Darsteller in rassistischen Völkerschauen, Komparse in Nazi-Propagandafilmen, Journalist und erster schwarzer Bundesbeamter im öffentlichen Dienst – das sind nur einige Etappen im Leben von Theodor Wonja Michael. Letztes Jahr veröffentlichte er seine Biographie „Deutsch sein und schwarz dazu“.

Beziehungen sind nie zu Ende

Ehen im Spiegel großer Literatur von Paley, Yates und O‘Nan – Textwelten 10/14

Bücher von Grace Paley, Richard Yates und Stewart O’Nan thematisieren Fragen und Probleme rund um die Ehe. Wie gehen sie damit um?

Lost & Found

Auf der Suche nach Selbstbestimmung – Wortwahl 10/14

Der Buchmarkt hat interessante Werke ausgespuckt, die zeitgemäß auf das Leben in den USA oder Berlin blicken, darunter Tony O’Neills „Black Neon“, Emma Jane Unsworths „Biester“ und Deniz Utlus „Die Ungehaltenen“.

Soundword und Sprechblase

Mit den Mitteln des Comic von Liebe und Krieg erzählen – ComicKultur 10/14

Christian Meyer vertieft sich auf der Suche nach kleinen und großen Schätzen in die Comic-Neuerscheinungen aller Genres. Mit dabei: Henrik Rehr, Jeff Lemire, Dietmar Dath und Alan Moore.

Neunmal volles Haus

Die lit.Cologne Spezial bietet schlagkräftiges Programm – Literatur 09/14

Während der Frankfurter Buchmesse bringt die lit.Cologne Spezial ab 8. Oktober wichtige aktuelle Neuerscheinungen nach Köln.

1001 Umweg

Literarische Reisen durchs Leben – Wortwahl 09/14

Lars Albat stellt aktuelle Romane vor – und James Fenimore Coopers nach fast 170 Jahren neu übersetzter Band über den Seefahrer Ned Myers.

Real Stuff

Dokumentarische Literatur geht unter die Haut – Textwelten 09/14

Thomas Linden über dokumentarische Literatur: Erich Hackls um den Ende des Weltkrieges angesiedelte Sammlung „Drei tränenlose Geschichten“ und Erwin Kochs wahre Geschichten in „Von dieser Liebe darf keiner wissen“.

Politsatire

Privates Drama und große Politik in aktuellen Comics – ComicKultur 09/14

Unter den Comics des Monats ragt vor allem Glyn Dillons grafischer Roman „Das Nao in Brown“ hervor.

Was ist eine Hure?

Chloe Hooper liefert mit „Die Verlobung“ den Thriller dieses Herbstes – Krimi 09/14

Chloe Hoopers Krimi „Die Verlobung“ spielt geschickt auf der Klaviatur der Dramatik und bleibt bis zum überraschenden Ende beklemmend, unheimlich und furchterregend.

Neue Kinofilme

The Running Man

Literatur.