Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.608 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Literatur.

Mit Herzblut in Nippes

Buchhändler empfehlen Bücher: Buchladen Neusser Straße – Literatur 04/20

Viele Kölner Buchläden sind hinter geschlossenen Türen weiter aktiv, reagieren auf Anrufe und E-Mails und wickeln Bestellungen ihrer Kunden ab, die ihnen während der Coronakrise über die Runden helfen.

„Ein enormer Druck für die Kinder“

John von Düffel über Fridays for Future und seinen Roman „Der brennende See“ – Interview 04/20

Der Klimawandel verändert nicht nur das „Lebenselement“ Wasser, sondern auch die Beziehungen der Generationen zueinander. Wenn die eigene Tochter Teil der Fridays for Future-Bewegung ist, lässt das auch einen Schriftsteller nicht kalt.

Nah am Rezept

Kriminalromane können auch ganz ungewöhnlich sein – Wortwahl 04/20

Ein Blick in die aktuellen Krimis von Davide Longo („Die jungen Bestien“) und Carsten Sebastian Henn („Der Gin des Lebens“).

Autorinnen im Fokus

Weltfrauentag im Literaturhaus Köln – Literatur 03/20

Der Internationale Frauentag stellt die Gleichstellung der Frau in den Mittelpunkt – zu diesem Anlass wollte auch das Literaturhaus etwas beisteuern und hat einen spannenden Abend und Nachmittag gestaltet, der Autorinnen ins Scheinwerferlicht rückt.

„Stimmen, mit denen wir uns auseinandersetzen sollten“

Bettina Fischer und Uwe Kalkowski planen die 2. Literaturnacht – Interview 03/20

Am 9. Mai kann wieder einen ganzen Abend lang Literatur-Hopping betrieben werden. An über 50 Orten in Köln gibt es Lesungen und Gespräche zu allen möglichen Facetten der Kölner Literaturszene.

Eine Welt aus Geschichten

Mit Regina Porter kündigt sich die nächste große Erzählerin Amerikas an – Textwelten 03/20

In ihrem Roman „Die Reisenden“ verstrickt die Autorin die Lebenswege zweier Familien – die eine schwarz, die andere weiß – und skizziert über einen Zeitraum von mehr als 60 Jahren deren soziale Hoffnungen und Demütigungen.

Dunkle Zeiten

Von griechischer Mythologie zur dystopischen Science Fiction – ComicKultur 03/20

Kurz vorgestellt: Neue Comics von Enki Bilal, Büke Schwarz, Olivia Viehweg und Anna Haifisch.

Die Grenzen der Moral

Buchvorstellungen im März – Wortwahl 03/20

Sophie Calle schockierte 1983 mit ihrer Kolumne, die jetzt neu von Suhrkamp veröffentlicht wurde. Zudem ist der erste Roman von Drehbuchautor Nicolás Giacobone erschienen.

Geheimnisse und Lügen

Rachel Cusks radikaler Bericht über das Mutterwerden – Textwelten 02/20

Entgegen der sozialen Norm und der gesellschaftlichen Erwartungshaltung bricht die Rachel Cusk Tabus, indem sie schildert, dass das Muttersein nicht nur rosig ist.

Die Verdammten dieser Erde

Misanthropen, Asoziale und neurotische Superhelden – ComicKultur 02/20

Die neuen Comic-Empfehlungen von Christian Meyer-Pröpstl.

Neue Kinofilme

Superman

Literatur.