Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Sitzen, Schreiten, Tanzen

Ferdinand Hodler in der Bundeskunsthalle Bonn – Kunst in NRW 01/18

Die Ausstellung „Ferdinand Hodler. Maler der frühen Moderne“ ist die erste umfangreiche Werkschau in Deutschland seit fast 20 Jahren. Dabei bietet die Bundeskunsthalle Bonn mit über 100 Gemälden einen Blick auf den unverwechselbaren Kompositions- und Malstil Hodlers.

Die Trommel ruft

Bochum eröffnet die Spielzeit mit Pauken und Becken – Klassik an der Ruhr 01/18

Zum Percussion Summit im Musikforum Ruhr werden ab dem 22. Januar unter anderem das japanische Taiko-Ensemble Wadokyo, Fusion-Drummer Peter Erskine, Benny Greb und meditative Percussion aus dem Iran erwartet.

American Dream

Puccinis Japan-Oper „Madama Butterfly“ – Opernzeit 01/18

Die Handlung von „Madama Butterfly“ beruht auf einer wahren Begebenheit und erzählt die Tragödie einer Geisha im 19. Jahrhundert, die von einem besseren Leben träumt. Das Theater Duisburg zeigt die Oper an drei Terminen.

Internationale Wurzelsuche

Tanz- und Performance-Festival tanz.tausch in Köln – Tanz in NRW 12/17

Bei tanz.tausch treffen unterschiedlichste Tanzkompanien und KünstlerInnen aufeinander und bieten den Zuschauern fünf Tage lang außergewöhnliche Produktionen.

Dachlatten und Kaviar

Georg Herold im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 12/17

Georg Herold, ein Schüler Sigmar Polkes, setzt sich in Skulpturen und Installationen, die oft an den Dadaismus anknüpfen, ironisch mit Denkgewohnheiten und Erwartungen auseinander.

Mitsingen erbeten

Kölner Chöre laden ein zum Weihnachtskonzert – Klassik am Rhein 12/17

Das gemeinsame Singen deutscher Lieder wird immer beliebter. Am Abend vor Heiligabend lädt somit auch die Kölner Philharmonie zum gemütlichen, festlichen Weihnachtssingen in Gesellschaft ein.

Alles aus dem Horn

Drei Saxophone der WDR Big Band porträtieren sich selbst – Improvisierte Musik in NRW 12/17

Im Dezember laden die Solisten Karolina Strassmayer, Johan Hörlen und Paul Heller aus dem Saxophonsatz der WDR Big Band jeweils zu persönlichen Konzerten ein.

Breit und hoch zugleich

Olaf Kröck wird neuer Leiter der Ruhrfestspiele – Theater in NRW 12/17

Der neue Intendant möchte im Rahmen seiner thematischen Schwerpunkte an der Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Bühnen und Festivals festhalten und nebenbei dem Tanz mehr Gewicht geben.

Das Eldorado musikalischen Eigensinns

Die Bochumer Konzertreihe Urban Urtyp setzt auf Sperriges – Popkultur in NRW 12/17

Von einer Gruppe Musikfans gegründet, wurde die kreative und immer wieder neue Konzertreihe Urban Urtyp bereits von der Bundesregierung ausgezeichnet. Dabei bleibt es seinem Publikum treu und bietet stets genreübergreifende musikalische Highlights.

Der Künstler im Widerstand

Michael Schulz inszeniert „Mathis der Maler“ in Gelsenkirchen – Oper in NRW 12/17

Paul Hindemiths Oper von 1934 ist am Musiktheater im Revier zu sehen – eine Rarität, die musikalisch eine Herausforderung geblieben ist.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Kultur in NRW.