Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Der Spieltag der ganz Harten

Vom inflationären Gebrauch eines Wortes – Ballspiel 11/11

Wenn der Pizza-Man dreimal liefert: Hart ist nicht, wenn man wie der FC verliert – hart ist, wie man darüber spricht. Von dem, was Spieler selbst so von sich geben, mal ganz zu schweigen.

Vorwärts, es geht zurück

Uraufführung von „Revolver/Identities“ in der Alten Feuerwache – Tanz in NRW 11/11

Vier Choreographen inszenierten gemeinsam das politische Tanz-Theater „Revolver/Identities“. Das Ergebnis ist sehenswert: Das Stück überzeugt nicht nur choreographisch, sondern stimmt auch nachdenklich.

Hiebe für die Neidischen und Gierigen

Der geniale Schimpfer Wilfried Schmickler macht "weiter" - Theater in NRW 11/11

Wilfried Schmickler ist mit seinem Soloprogramm „Weiter“ auf Tour. Der Rausschmeißer der „WDR-Mitternachtsspitzen“ demonstriert dabei nachdrücklich, warum er weiter macht und andere besser „Aufhören!“ sollten.

Voyeure im Bunker

Ilona Pászthy zeigt faszinierende Tanz-Installation - Tanz in NRW 10/11

Kann man in einem Bunker ein Zuhause haben? Ein junger Mann begrüßt die Besucher auf einer Videoprojektion aufs herzlichste im Hochbunker an der Ehrenfelder Körnerstraße.

Die Fußballextremisten aus Köln, oder ...

... drink doch eene mit – Ballspiel 10/11

Der 1.FC Köln geht auch in dieser Saison wieder auf Achterbahnfahrt. Den leidgeprüften Fans hilft da nur Trinkfestigkeit, Sangesfreude und Galgenhumor.

Es war einmal in Japan

Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt „Anime! High Art – Pop Culture” – Kunstwandel 11/11

Für Erwachsene hatten Micky Maus-Hefte schon immer ihren besonderen Charme. Man konnte sie den Sprösslingen kaufen und dann selbst lesen. Die internationale Comic-Kultur steckte in Deutschland (eigentlich bis heute) lange noch in den Kinderschuhen.

Rheinische Zukunftsmusik

Das Netzwerk west off fördert den Theateraustausch – Theater in NRW 11/11

Es gibt viele Visionen, wie Kulturinstitutionen der Rheinschiene kooperieren sollen. Die Leitmaxime lautet allerdings meist „Geld sparen“. Das im vergangenen Jahr gegründete Theaternetzwerk west off, das die drei Off-Bühnen Theater im Ballsaal in Bonn, Studiobühne in Köln und Forum Freies Theater (FFT) in Düsseldorf verbindet, bildet da eine willkommene Ausnahme.

Spitzenförderung – quo vadis?

Ein richtungsweisendes Modell mit Macken – Tanz in NRW 11/11

Es war ein ehrgeiziges Vorhaben, mit dem das Land NRW 2009 angetreten ist, den Tanz in Nordrhein-Westfalen zu pushen und das Label „Tanzland NRW“ neu zu positionieren. Das sollte mit dem „Tanzkonzept 2009“ erreicht werden.

Erzählen, um zu überleben

Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach am Aalto-Theater Essen – Opernzeit 11/11

Ein großer romantischer Dichter mit seinen Fantasie- und Nachtstücken steht im Mittelpunkt dieser letzten, unvollendet gebliebenen Oper Jacques Offenbachs: E.T.A. Hoffmann.

Der Kaiser lässt’s ordentlich krachen

Francesco Cavallis Barock-Oper „L’Eliogabalo” in Dortmund – Oper in NRW 11/11

Mit herausragender Dekadenz und Exzentrik hat sich gleich eine ganze Reihe altrömischer Kaiser ihren Platz in der Weltgeschichte gesichert. Marcus Aurelius Antoninus, der später den Beinamen „Elagabal“ bekam, aber sticht selbst aus diesem illustren Kreis noch hervor.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kultur in NRW.

HINWEIS