Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Messerscharf

Hagen Rether in der Wuppertaler Stadthalle – Theater in NRW 01/12

Zwischen Pointen, Predigten und Moralpranger: Der Mann mit dem Pferdeschwanz spielt gerne mit seinem Publikum. Aber er kann es sich leisten: Rether polarisiert, mischt die deutsch Kabarett-Szene wohltuend auf. Eine ausverkaufte Stadthalle gab ihm Recht.

„Leben ist wie Droge“

Das Theater Moers widmet sich dem Sterben – Theater in NRW 02/12

Ein kleines Kind mit kahlem Kopf rast auf dem Fahrrad den Krankenhausflur entlang, während seine Mutter mit dem Infusionsständer mühsam Schritt zu halten versucht. Es ist ein symbolisches Bild, das der Regisseurin Barbara Wachendorff immer wieder begegnet ist.

Auf halber Strecke aufgeben

Der vielversprechende tanz.tausch zwischen NRW und Berlin stockt – Tanz in NRW 02/12

Wer sich der Tanzkunst verschreibt, weiß, dass in diesem Gewerbe niemand auf Rosen gebettet ist. Die öffentliche Hand mag den Bereich der Freien Szene nicht als Alleinunterhalter finanzieren.

Irrfahrt der Herrschenden

„Il ritorno d’Ulisse in patria“ von Claudio Monteverdi – Opernzeit 02/12

Zerbrechlich ist das Leben, der Mensch ein Spielball des Schicksals, heißt es zu Beginn von Monteverdis 1640 in Venedig uraufgeführter Oper, einem in grellen Farben gezeichneten Lehrstück ganz im Sinne des barocken Welttheaters.

So gut wie konzertant

Vincenzo Bellinis Norma in Dortmund – Oper in NRW 02/12

Über allen schwebt die ewige Callas. Noch heute gilt sie manchem Opernfreund in der Rolle der Norma als unerreicht. Dabei ist die Reihe großer Sopranistinnen in ihrer Nachfolge durchaus ebenso beeindruckend: Renata Scotto, Joan Sutherland und Montserrat Caballé haben die „Norma“ gesungen.

Eklektronische Musik

JTRP bringen die Uneindeutigkeit auf den Dancefloor – Popkultur in NRW 02/12

Uneindeutigkeit hat es schwer auf deutschen Dancefloors. Wo in anderen Ländern HipHop, House, Dub und Breakbeats in einem Maximum an Glücksgefühlen clashen, regiert hier der gerade, minimale Beat.

Klein, aber oho

Broadway-Hits in Aachen und Wuppertal – Musical in NRW 02/12

„Wunderbar“ ist nicht nur der bekannteste Song aus „Kiss me Kate“, sondern auch Ralf Buddes Inszenierung jenes Broadway-Hits, der in den 50er Jahren das Musical hierzulande salonfähig machte.

Subjektiv und objektivierend

Ausstellungen in Essen und Leverkusen – Kunst in NRW 02/12

Es trifft sich gut, dass die Ausstellung von Christopher Williams zeitgleich mit der von Lothar Baumgarten stattfindet. Beide arbeiten mit konzeptuellen Strategien, die konventionelle Vorstellungen von Kunst unterlaufen – so unterschiedlich ihre Ideen und Umsetzungen auch sind.

Die Autonomie der Form

Der italienische Star-Designer Ettore Sottsass in Düsseldorf – Kunstwandel 02/12

Die poppig rote „Valentine“ war meine erste eigene Schreibmaschine, und es wurde ein Design-Ikone, die heute auch im MoMa in New York steht. Aber das konnte ich 1969 noch nicht wissen.

Wie sich Realität in Farbe auflöst

John Chamberlain experimentiert mit der Panoramakamera – Kunst in NRW 01/12

Am Anfang standen abstrakte Skulpturen aus Schrott, später fand Chamberlain auch zur Fotografie. Mit dem Jahr 2011 endete zugleich das Leben des Pop-Art-Stars, der im Dezember verstarb. Was bleibt, sind seine Werke, aktuell zu sehen in der Galerie Karsten Greve.

Neue Kinofilme

The Running Man

Kultur in NRW.