Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Brasilien ist unsere Zukunft

Oberhausen führt eine neue Währung ein: die Kohle – Theater in NRW 03/12

Sie heißen Roland, Chiemgauer, Justus oder Sterntaler. Sie sind aus Papier, besitzen einen Wert, und man kann mit ihnen einkaufen. Die Rede ist von Komplementärwährungen, die neben dem Euro als Zahlungsmittel existieren und nur in einer Region oder Kommune gültig sind.

Die Macht der Zahlen

NRW-Choreografenbericht: Eine Erfolgsbilanz für den Tanz - Tanz in NRW 03/12

Der Choreografen-Bericht des NRW Landesbüro Tanz für die Spielzeit 2009/2010 findet selbst bei seinen Auftraggebern kaum Beachtung. Dabei kann dieser jährlich vorgelegte Bericht durchgängig als Erfolgsbilanz des freien zeitgenössischen Tanzes in NRW gelesen werden.

Ohrenschmaus mit Kasperletheater

Verdis „La Traviata“ im Gelsenkirchener Musiktheater - Oper in NRW 03/12

15 Jahre war sie auf der Bühne des Gelsenkirchener Musiktheaters nicht mehr zu erleben, dabei soll sie laut einer Fernsehumfrage „die beliebteste Oper aller Zeiten“ der Deutschen sein.

Ruhrstadtpunks

S. Blech und D. Atari etablieren Electropunk und -pop in der Ruhrstadt – Popkultur in NRW 03/12

Mit dem Erfolg des Hamburger Labels Audiolith und des sachsen-anhaltinischen Melt!-Festivals hat sich ein Genre als breitenwirksam etabliert, das zwischen Rhein und Ruhr bisher erst für eine kurze Periode in den frühen 1980er Jahren aufflackerte.

Wunderkind im Anmarsch

Der Gitarrist Andreas Varady debütiert in Deutschland – Improvisierte Musik in NRW 03/12

Sein Gesicht glänzt. Ein leichtes, spannungsloses Lächeln belebt die vom Babyspeck noch nicht abgeschwollenen Wangen.

Filmklassiker als Musical

„King Kong“ im Katielli-Theater in Datteln – Musical in NRW 03/12

„Hätte ich gewusst, dass „Mutter Courage“ kein Musical ist, hätte ich die Stepptanz-Nummer weggelassen“, zürnt die zweitklassige Schauspielerin Ann Darrow (Katharina Koch) nach dem erfolglosen Casting mit sich selbst.

Sammler daheim

Ausstellungen in Köln und Neuss - Kunst in NRW 03/12

Das sind die Tücken eines Museums mit einer bedeutenden Sammlung. Im Kölner Museum Ludwig geht die Gedächtnisausstellung für Irene Ludwig, die im November 2010 gestorben ist, etwas unter.

Wohin mit der Kammermusik?

Zwangsumzüge können Synergien freisetzen – Klassik in NRW 03/12

Mit Robert Schumann hatte der Name des „Schumann-Quartetts“ nur am Rande zu tun. In diesem jungen Quartett steckt nämlich Schumann drin.

Der heilige Gral der Kollaboration

Warhol, Basquiat und Clemente in der Bundeskunsthalle in Bonn – Kunstwandel 03/12

Die Bundeskunsthalle in Bonn hat sich in einen Tempel der Malerei der 1980er Jahre verwandelt. Die Ausstellung „Ménage à trois“ dürfte die wichtigste Kunstschau sein, die Nordrhein-Westfalen im Moment zu bieten hat.

Suche nach dem verlorenen Selbst

Tschaikowskys „Eugen Onegin“ am Aalto Theater Essen – Opernzeit 03/12

Eugen Onegin, das ist kein romantischer Opernheld des 19. Jahrhunderts, sondern ein resignierter Dandy, der alle Genüsse des dekadenten Großstadtlebens ausgekostet hat.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kultur in NRW.

HINWEIS