Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Den Staub aus der Geschichte klopfen

Deutschland und Polen – da war doch was? Klopsztanga – das binationale Kulturfestival in NRW – Festival in NRW 05/12

Eine Museumsecke in zwei Varianten: einmal als normale Wahrnehmung, einmal über einen Fernseher, der auf einem Sockel steht und durch sein Lupenglas die gleiche Ecke verkleinert zeigt.

Alle sind Afrikaner

Weltmusik erklingt in Dortmund - Improvisierte Musik in NRW 05/12

So wirkt der Titel „Kulturhauptstadt“ angenehm nach: Die Initiative zum „Internationalen Klangvokal Musikfestival Dortmund“ wurde im Vorfeld der Ruhrgebietsbewerbung gegründet, um den unglaublich zahlreichen sängerischen Aktivisten und der überraschend intensiven Liebe der Bevölkerung zum Gesang zu begegnen.

Nachwuchs mit Pfiff

Gelungene Musical-„Experimente“ in Essen und Hagen - Musical in NRW 05/12

Im für seine innovativen Musical-Produktionen bekannten Theater im Rathaus Essen wird derzeit äußerst amüsant über das „wandlose Dasein“ sinniert.

Verwandlungen der Realität

Ausstellungen im Bahnhof Rolandseck und in Brühl - Kunst in NRW 05/12

Zwei herausragende Künstler-Museen weit über unsere Region hinaus sind das Max Ernst Museum des LVR in Brühl und das Arp Museum im Bahnhof Rolandseck bei Remagen, die – in ihrer jetzigen Form – beide erst vor ein paar Jahren eröffnet wurden.

Mekka der Kammermusik

In Cappenberg spielen noch Musiker ohne TÜV - Klassik in NRW 05/12

Es ist nicht einmal zwei Wochen her, da wurde der erste „TÜV-Stempel“ für ein deutsches Orchester verabreicht – es war Concerto Köln, ein Kölner Ensemble der Alte Musik-Szene.

Ein warmherziger Unruhestifter

Zum Tod von Heinrich Pachl – Portrait 04/12

Heinrich Pachl war mehr als ein Kabarettist. Wortreich mischte er auf der politischen Bühne mit. Ein Nachruf von Pascal Beucker.

Etikettenschwindel

Misslungene Reminiszenz an Merce Cunningham - Tanz in NRW 04/12

Das Tanzprojekt „Emerging Merce“ ist als Hommage an den großen Tänzer und Choreografen gedacht. Doch leider überzeugt die Inszenierung nicht wirklich.

Jäger und Sammler

Liebe Grüße aus dem Parallel-Universum Vinyl - Musik in NRW 04/12

Am Samstag, den 21. April, können Plattenliebhaber durch die Läden stöbern: am Record Store day öffnen die Händler in Deutschland ihre Pforten – auch in Köln.

Mampfende Kühe

Barbara Fuchs präsentiert Tanzstück für junge Theaterbesucher – Tanz in NRW 04/12

Mit einer unkonventionellen Bühnenlandschaft entzückt das Tanzstück „Raus aus dem Haus“ seine kleinsten Zuschauer. Ein Stück voller überraschender Entdeckungen.

In die Geschichte gegossen

Neue Ausstellung zum „Mythos Krupp“ im Ruhr Museum – Kunst in NRW 04/12

„Imperium“, „Industriedynastie“ und nun „Mythos“ – das Ruhr Museum Essen zeigt mit „Mythos Krupp“ eine 200jährige Ruhrgebietssaga über die Industriefamilie. Samstag eröffnete die Ausstellung, sie läuft bis zum 4.11.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Kultur in NRW.