Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Tanze die Musik

Aus den Hinterhöfen des Lebens - Tanz in NRW 03/12

Martin Schläpfer inszeniert Stilmix und Tanzkunst zwischen federleicht und temporeich. Höhepunkt des Abends bildet das intensivste und persönliche Stück „Violakonzert“.

Man Or Monkey

Heiner Goebbels erhält in Norwegen den Ibsen-Preis - Theater in NRW 03/12

Der Komponist, Regisseur und Theaterwissenschaftler Heiner Goebbels wurde in Norwegen mit dem Ibsen-Preis ausgezeichnet, obwohl noch keines seiner Werke dort aufgeführt wurde.

Ein Teil vom Ganzen

Das Museum Folkwang präsentiert seine fotografische Sammlung – Ruhrkunst 03/12

Die Kuratorin für Fotografie des Folkwang-Museums Essen Ute Eskilden stellt mit „Der Mensch und seine Objekte“ eine besondere Ausstellung zusammen. Bis zum 29. April ist sie geöffnet.

Thermometer der Generationen

Silke Z. zeigt zwei Folgen über Teenager in ihrem Tanz-Generationenprojekt – Tanz in NRW 03/12

Aus sieben Teilen besteht die Tanzperformance, in der sieben Generationen Themen auf die Bühne bringen, die spezifisch für ihr Alter sind. Ende September ist das Finale im Tanzhaus Düsseldorf zu sehen.

Köstlicher Schmalz und matte Gefühlsgymnastik

Das Michael Douglas Kollektiv mit interessanter Doppelproduktion – Tanz in NRW 03/12

Das Kollektiv vereint hervorragende Tänzer, doch bislang mangelte es an Experimentierfreude. Die Doppelproduktion „Serenade Me“ und „Loving losing loving living“ stellt endlich die Qualitäten des Ensembles unter Beweis. Zumindest in Teilen.

Geheimnis im Silberwald

Starke Tanz-Performance von Yoshie Shibahara in der Orangerie – Tanz in NRW 02/12

Diese Performance lässt einen so schnell nicht mehr los: Licht, Musik und ein Hauch Ironie schaffen eine faszinierend kontemplative Stimmung. Es entspinnt sich ein ästhetisch ansprechender Dialog der Kulturen, wie er selten gelingt.

Crash in Chicago

„Das war ich nicht!“ im Freien Werkstatt Theater - Theater in NRW 03/12

Und es hat bumm gemacht: Ein Bestsellerautor, eine Übersetzerin und ein Börsenhai setzen sich ab. Inken Kautter und Werner Tritzschler haben Magnussons analytisches Buch fürs Freie Werkstatt Theater adaptiert.

Die Rache der Griechen

Otto Rehhagel, der demokratische Diktator und verhinderte Philosoph – Ballspiel 03/12

In Athen regiert das deutsche Spardiktat, in Berlin fortan Steinzeitfußball griechisch-preußischer Prägung. Otto Rehhagel verlässt sein Essener Pensionärs-Domizil, um Hertha BSC zu reg- …, ähm, trainieren.

„Das Plakat ist das falsche Medium, wenn man als Person berühmt werden will“

Mit Arbeiten der Kinoplakatlegende Renato Casaro startet das Deutsche Plakatmuseum eine Film-Schwerpunkt-Reihe - Kunst in NRW 03/12

Der „Terminator“ in Öl, Ornella Mutis Rückenakt in Pastell. Erst mit Werbung für „Asterix und Obelix gegen Cäsar“ beendete der Italiener Renato Casaro 1998 seine Karriere beim Hollywood-Film.

„Der Kulturbereich hat keine Lobby“

Reiner Michalke, Künstlerischer Leiter des Moers Festival, über kommunale Nöte und musikalische Highlights - Musik in NRW 03/12

Letztes Jahr feierte das international renommierte Moers Festival seinen 40. Geburtstag. Selbst Jazz-Legenden wie Ornette Coleman waren am Rhein zu Besuch.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kultur in NRW.

HINWEIS