Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Passt schon!

Warum nicht alles Retro ist – Popultur in NRW 08/12

Unter Musikkritikern ist gerade eine sehr spezielle Haltung der – wie man früher einmal sagte – letzte Schrei. Zusammengefasst geht sie ungefähr so: „Alles schon mal dagewesen, Retromanie allerorten.“

Von Gershwin bis Wecker

Musical-Leckerbissen auf Freiluftbühnen - Musical in NRW 08/12

Nicht nur, dass die deutschen Musical-Bühnen wegen der Erweiterung des Funk-Frequenz-Netzes technisch aufrüsten mussten und dadurch so manches Theater in der Ton-Qualität in den Schatten stellen – sie erweisen auch mehr Mut als die meisten Stadttheater-Intendanten hierzulande.

Zwei Charaktere in ihrem Fach

Ausstellungen mit Thomas Schütte und Bridget Riley – Kunst in NRW 08/12

Vielleicht hängt es mit der Popularität von Kunst im Jahr der documenta zusammen, dass derzeit so viele Ausstellungen auf höchstem Level stattfinden. Leverkusen stellt Rosemarie Trockel im Dialog mit Paloma Varga Weisz aus.

Der Mann und die Zauberorgel

Deep Purple Gründungsmitglied Jon Lord verstorben - Musik in NRW 07/12

Mit seinem Orgel-Spiel begeisterte er millionen von Fans und legte so den Grundstein für neue Genres. Jetzt ist der Tasten-Virtuose im Kreise seiner Familie verstorben.

Mutig, sexy, perfekt

Starke Nachwuchs-Choreographen beim Festival MAD - Tanz in NRW 07/12

Nachwuchstänzer hatten sechs Tage lang die Möglichkeit mit erfahrenen Choreographen zusammenzuarbeiten. Die Ergebnisse wurden jetzt in der Wachsfabrik in Köln-Sürth präsentiert.

Foto-Album als Lexikon

LVR-LandesMuseum Bonn zeigt bei „Für immer jung – 50 Jahre Deutscher Jugendfotopreis“ über 300 Fotografien in elf Themenkreisen - Kunstwandel 07/12

Erst kommen die Neandertaler, dann die spielenden Kinder, und dann kommt die Jugend. Dazwischen stehen römische Rüstungen und derGustorfer Chorschranken mit Christus als Weltenrichter sowie drei Apostel.

Im Aquarium der Hochfinanz

Die Ruhrfestspiele zwischen Startheater und enttäuschenden Uraufführungen - Theater in NRW 07/12

Internationale Stars gehen bei den Ruhrfestspielen ein und aus, seit Frank Hoffmann in Recklinghausen das Sagen hat.

Ballett kann kämpfen

Petition für den Erhalt und Ausbau von Tanz in Köln - Tanz in NRW 07/12

Er hat das Ballett revolutioniert und vom Ballast des Gleichschritts befreit. Statt der immer gleichen Bewegung zu frönen, hat er dem Ballett Beine gemacht und brachte politisch brisante Themen auf die Bühne.

Nicht ohne mein Odonien

Das Beispiel eines der letzten Kölner Veranstaltungsorte für Freiluftpartys - Popkultur in NRW 07/12

In der ganzen eng besiedelten Region zwischen Köln und Dortmund klagen (Sub-)Kulturschaffende dasselbe Leid: Es gibt keine Orte für angemessene kulturelle Entfaltung...

Klassiker vs. Neuentdeckung

Musicals um Hippie-Nostalgie und Hexerei - Musical in NRW 07/12

Das für seine innovativen Musical-Produktionen bekannte MIR – man denke nur an die großartige, von Regisseur Peter Hailer in die 60er Jahre verlegte „My Fair Lady“-Inszenierung – wagt sich diesmal an eine deutsche Erstaufführung.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Kultur in NRW.