Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

An ihren Schuhen sollt Ihr sie erkennen

Theatrale communio bei der Ruhrtriennale - Theater in NRW 09/12

Romeo Castellucci ergründet in „Folk.“ bei der Ruhrtriennale die Sehnsucht nach der Gemeinschaft.

Intendanz-Wechsel im Tanzhaus NRW

Bettina Masuch löst 2014 Bertram Müller ab – Tanz in NRW 09/12

Gestern stellte die designierte Intendantin sich selbst und ihre zukünftigen Pläne für das Tanzhaus in Düsseldorf vor. Masuch deutete dabei einige „Akzentverschiebungen“ an, will die Strukturen des Tanzhauses aber generell erhalten. Wichtig sei ihr vor allem die Arbeit mit jungen Künstlern.

Auf der Spur der denkenden Tiere

Herrlich retrospektiv: Die Fotografin Herlinde Koelbl im Bonner Haus der Geschichte – Kunstwandel 09/12

Der Mensch und sein Artenreichtum sind schier grenzenlos. Ihn nutzt die Fotografin Herlinde Koelbl, seit die gelernte Modedesignerin 1976 mit dieser Arbeit begonnen hat. Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn zeigt nun eine Retrospektive mit 400 Bildern.

Das Geheimnis bewahren

Roman Lipski in der Galerie des Polnischen Institutes Düsseldorf - Kunst in NRW 08/12

Landschaftsmalerei hat sowohl in Polen als auch in Deutschland eine lange Geschichte. Roman Lipski reiht sich hier mit seinen Malereien ein. Das Polnische Institut in Düsseldorf präsentiert nun eine Schau des Wahl-Berliners.

Im Fluss der Gedanken

Ilona Pászthy zeigt interessante Tanz-Installation - Tanz in NRW 09/12

Mit ihrer Inszenierung „TimeGaps“ gelingt Ilona Pászthy eine intellektuelle Konstruktion mit poetischen Momenten, in denen die Realiät des Körpers nie aus den Augen veloren wird.

Trennung der Kulturen

Die RuhrTriennale kommt nicht richtig in der Welt des Pop an – Popkultur in NRW 09/12

Immer mehr Spielstätten der klassischen Musik haben eingesehen: Nur mit ihren angestammten Programmen wird es auf Dauer schwer, sich die Daseinsberechtigung zu erhalten.

Ein Heimspiel

„Root 70“ trifft auf Weltklasse-Streicher – Improvisierte Musik in NRW 09/12

Manche Träume bleiben generationenübergreifend erhalten. Charlie Parker, dessen kurzes Leben privat von Drogen und Skandalen geschüttelt wurde und dessen Leichnam von den Ärzten der Obduktion auf 54 Jahre geschätzt wurde – dabei war er erst 34 –, hat sich seinen musikalischen Traum in Paris erfüllt.

Dominanz der Ränder

„Urbane Künste Ruhr“ stellt sich mit einem Symposium und Projekten der Öffentlichkeit vor – Theater in NRW 09/12

Eine der großen Befürchtungen nach „Ruhr 2010“ galt dem kulturellen Ausbluten der Region. Dass nach dem 70 Millionen-Kraftakt des Kulturhauptstadtjahrs nur noch Patienten für die Intensivstation bleiben. Auch wenn es den meisten Institutionen im Ruhrgebiet nicht gut geht, das große Sterben ist ausgeblieben.

Besser als Fernsehen

Wie man mit den Instrumenten des Tanzes die Generationen erforscht – Tanz in NRW 09/12

„Unter Uns!“ Klingt das nicht wie der Name einer Eckkneipe irgendwo im Rheinland oder in Westfalen? Mit demonstrativer Gemütlichkeit hat das „Generationenprojekt“ aber nichts zu tun, mit dem Silke Z. und ihr Ensemble resistdance nun schon seit Jahren ihr Publikum auf ungewöhnliche Weise unterhalten.

Belle Époque ohne Überraschungen

Katharina Thoma inszeniert „La Bohème“ in Dortmund – Oper in NRW 09/12

Dortmunds neuer Opernintendant Jens-Daniel Herzog hat ein schweres Erbe angetreten. Dem Haus ist das Publikum über lange Zeit in Scharen weggelaufen. Und der Weg zu neuem Erfolg ist nun beschwerlich.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Kultur in NRW.