Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.605 Beiträge zu
3.828 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Von schräg bis nachdenklich

Drei ungewöhnliche Musical-Varianten – Musical in NRW 11/12

Nach „Trude zum Dessert“ serviert das Kölner Scala-Theater diesmal eine deftige Hauptspeise: den Tortellini-Western „Puddelrüh durch die Prärie“. Zu Beginn beschwört Regisseur „Wally“ Bockmayer goldene Kinozeiten herauf, indem er zur Titelmelodie von „Die glorreichen Sieben“ die Mitwirkenden über eine Leinwand flimmern lässt.

„Colossus“ kommt

Weltstars treffen sich in Leverkusen – Improvisierte Musik in NRW 11/12

Immer wieder stand in den letzten Jahren die Subvention der Leverkusener Jazztage durch die Stadt Leverkusen in der Diskussion. Die kurzfristige Absage des traditionellen Jazzfestes in der Farbenstadt am Rhein von Veranstalterseite als Druckmittel auf den Stadtsäckel war phasenweise selbst schon Tradition.

Tiefere Wahrheiten

Andreas Gursky und Gillian Wearing in Düsseldorf – Kunst in NRW 11/12

Es ist länger her, dass eine Werkschau mit den großformatigen Farbfotografien von Andreas Gursky in NRW zu sehen war. Berühmt wurde Gursky mit seinen fotografischen, tatsächlich am Computer bearbeiteten und veränderten Situationen des Luxuriösen, oft von schwer zugänglichen Orten in der Ferne und aufgenommen aus überschauender Perspektive.

Mission possible

Die Bartoli entdeckt Frühbarockes -– Klassik in NRW 11/12

Es ist nicht Nosferatu, der da vom Plakat grüßt. Cecilia Bartoli liebt es, nicht nur musikalisch in fremde Figuren abzutauchen. Sie beschränkt sich längst nicht auf den Mainstream ihres Faches als Koloratur-Sopranistin, sondern forscht akribisch nach vergessenen Interpreten oder Komponisten.

Rolling Stones des Klezmer

The Klezmatics spielten im Rahmen der „Klezmerwelten“ in der Kaue Gelsenkirchen – Musik 10/12

Die „Klezmerwelten 2012“ leiteten ihre Endphase mit den grammydotierten The Klezmatics aus New York ein. Ein Abend zwischen Tradition und Moderne.

„638 Kilo Tanz und weitere Delikatessen“

Zeitgenössischer Tanz im Katakomben Theater Essen

Zum 6. Mal fand vom 18.-21.10. „638 Kilo und weitere Delikatessen“ statt. Vergangenen Sonntag endete das Festival mit der Preisverleihung im Schwimmbad Rüttenscheid.

Kiloweise Tanzbares

"638 Kilo Tanz und weitere Delikatessen" feiert zeitgenössischen Tanz - Tanz in NRW 10/12

Seit gestern findet zum sechsten Mal das ausgefallene Tanzfest in verschiedenen Orten in Essen statt. Bis zum 21.10. kann dort zeitgenössische Tanzkunst bewundert und Kulinarisches genossen werden.

Nebelschwaden um das Schauspielhaus

Massive Kürzungen bei Wuppertaler Bühnen - Theater in NRW 10/12

Ausgang war ein offener Brief der Schauspieler des Wuppertaler Ensembles. Darin drücken die Mitglieder ihre Sorge um die Sanierungspläne der Wuppertaler Verwaltung aus. Jährlich will man in Zukunft im Zwei-Sparten-Haus zwei Millionen einsparen.

Ein Frühlingslüftchen

Laurent Chétouanes Choreographie zum Ende der Ruhrtriennale - Tanz in NRW 10/12

Mit Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ nahm sich der französische Choreograph Laurent Chétouane eines Klassikers der Balletmusik an.

Ein Kommen und Gehen

Eine Videoinstallation von Michal Rovner zur Ruhrtriennale - Kunst in NRW 09/12

Die israelische Künstlerin hat aus den Ruinen jüdischer und palästinensischer Häuser neue Architekturen errichtet.

Neue Kinofilme

Last Breath

Kultur in NRW.

HINWEIS