Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Kramladen für Pop-Junkies

„Onkel Stereo“ in Duisburg verkauft schöne Dinge mit DIY-Ethos – Popkultur in NRW 12/12

Im Duisburger „Onkel Stereo“findet man Bücher von Kleinverlagen wie dem Mainzer Ventil Verlag neben klassischen Plattenlabels wie Dischord oder den Londoner Archivwühlern von Soul Jazz.

Nicht nur für Spatzenhirne

Ein Wort zum Fest der Liebe – Improvisierte Musik in NRW 12/12

Die Kastelruther Spatzen, Topverdiener der seichten Musikbranche, haben die merkantilen Qualitäten ihrer Unternehmung optimiert. Da wirken Vorwürfe eines Nestbeschmutzers im Vorweihnachtsgeschäft sehr unschön.

Musical-Zwitter

Neue Formen und ein verinszenierter Klassiker – Musical in NRW 12/12

Nachdem „Shrek“ den Broadway erobert hat und demnächst am Londoner Westend Premiere feiert, kommt nun mit der dritten Kino-Fortsetzung auch „Ice Age“ auf die Bühne.

Gleiche Zeit, mehrere Orte

Ausstellungen in Hagen, Essen, Köln – Kunst in NRW 12/12

Immer im Dezember zeigen die Museen die visuell attraktivsten Ausstellungen, gerne zur Klassischen Moderne.

Kerle in Röcken

Barockes berockt Männer – Klassik in NRW 12/12

Wer einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit männlicher Alti und Soprani bekommen will, hat die einmalige Chance, die Oper „Artaserse“von Leonardo Vincizu erleben.

Die zerstörerische Kraft des Eros

Mozarts Don Giovanni an der Deutschen Oper am Rhein – Opernzeit 12/12

Unter der Leitung von Friedemann Layer feiert Mozarts Don Giovanni an der Deutschen Oper am Rhein am 7. Dezember Premiere.

Bücher bohren

„Bestbooks“ in der Kunst- und Museumsbibliothek

Die Ausstellung „Bestbooks – 8 Positionen zum Künstlerbuch“ ruft das vergessene Medium Buch wieder in Erinnerung und würdigt es auf neue Weise.

Rot-Grün will in NRW wohl keine Impulse mehr

Das bedeutendste Festival des freien Theaters im deutschsprachigen Raum steht überraschend vor dem Aus - Theater in NRW 11/12

Die „Impulse“ sind seit jeher das Festival der internationalen freien Szene, sie präsentieren Arbeiten einem lokalen ebenso wie einem überregionalen Publikum. Sie sind DIE Plattform und gleichzeitig wichtigster Lobbyist des freien Theaters.

Jochen Ulrich, der ehemalige Ballettchef des Tanzforum Köln, ist tot

Der Tanz hat eine bedeutende Choreografen-Persönlichkeit verloren

Am frühen Samstagmorgen des 10. November ist der Kölner Choreograf Jochen Ulrich im Alter von 68 Jahren im österreichischen Linz, wo er seit 2006 das Ballett des Landestheaters leitete, nach längerer schwerer Krankheit gestorben.

Diebstahl lohnt sich

Zwei gelungene Konzerte zum Auftakt der Tage Alter Musik in Herne – Klassik in NRW 11/12

Während im Kulturzentrum bei überschaubarer Kulisse der Diebstahl thematisiert wurde, ging man in der Kreuzkirche der Familienehre nach.

Neue Kinofilme

Der Salzpfad

Kultur in NRW.