Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Film.

Charmante Plauderer

Artist Talks beim Film Festival Cologne im Filmpalast – Foyer 10/23

Vor der abendlichen Preisverleihung des Film Festival Cologne stellten sich die Ehrengäste den Fragen der Moderatoren und des Publikums.

Facetten des Filmschnitts

„Milchwald“ im Filmforum – Foyer 10/23

Mit der Hommage an die diesjährige Ehrenpreisträgerin Schnitt, Gisela Zick, eröffnete am Abend das 23. Festival für Filmschnitt und Montagekunst, Edimotion.

„Dialog ist der Schlüssel zur Veränderung“

3 Fragen an Kyra Scheurer vom Festival Edimotion – Festival 10/23

Edimotion, das Festival für Filmschnitt und Montagekunst, legt dieses Jahr seinen Schwerpunkt auf Teilhabe, Inklusion und die Vermeidung kolonialer Muster. 

Der Atem des Films

Das Festival „Edimotion“ holt die Monteure des Films ins Rampenlicht – Festival 10/23

Vom 13. bis 16. Oktober zeigt das Festival im Rahmen des Wettbewerbs fünf Spiel-, fünf Dokumentar- und fünf Kurzfilme.

„Film als Grundversorgung statt als Risiko“

Alexander Scholz über die Ziele des Filmnetzwerks Filmkultur NRW – Portrait 10/23

Das Filmnetzwerk Filmkultur NRW e.V. fordert in seinen „Perspektiven der Filmkultur NRW“ eine bessere Förderung der Filmkultur mitsamt ihren Filmfestivals und Filmhäusern und -werkstätten. 

Film- und Troublemaking

„Clashing Differences“ gewinnt choices-Publikumspreis des 20. Afrika Film Festivals – Festival 10/23

Merle Grimmes bissige ZDF/ARTE-Produktion über Aktivistinnen bei einer Frauenkonferenz begeisterte das Festivalpublikum.

„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“

NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Cinenova – Foyer 10/23

Am Sonntag lud choices zur NRW-Premiere von „Die Mittagsfrau“ ins Cinenova. Live dabei: Regisseurin Barbara Albert und Hauptdarsteller Max von der Groeben.

Leinwand als Bildungsort

Ein Monat voller Kunst, Kultur und Geschichte – Vorspann 10/23

Der Oktober offeriert wieder ein pralles Kinoprogramm, bei dem alle Genres bedient werden, der Schwerpunkt liegt jedoch auf Dokumentationen sowie Kunst, Kultur und historischen Themen.

„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“

Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23

Mala Emde hat schon während ihrer Schulzeit vor der Kamera gestanden. Nun ist sie in der Roman-Adaption „Die Mittagsfrau“ in der Hauptrolle zu sehen, die am 28. September in den Kinos anläuft.

Neue afrikanische Jugend

„Coconut Head Generation“ im Filmforum – Foyer 09/23

Das 20. Afrika Film Festival Köln eröffnete mit der Vorführung des in Nigeria entstandenen Dokumentarfilms „Coconut Head Generation“ von Alain Kassanda.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS