Das Tafelbild ist anschaulich: Je mehr wir essen, desto mehr Nahrung müssen wir produzieren, desto schlechter die Klimabilanz. Also? Frau Novak, die neue sympathische Lehrerin (Mia Wasikowska), hat eine Idee. „Wir müssen verzichten! Auf Nahrung!“ Der Wettbewerb der Unterbietung beginnt, drei Kartoffelschnitzer in der Internatstkantine sind schon zu viel. „Conscious Eating“ ist das Gebot der Stunde. Kein Wunder, dass die Eltern angesichts der immer blasseren und weniger werdenden Teenager Sturm laufen. Die Österreicherin Jessica Hausner legt nach „Little Joe“ zum zweiten Mal einen englischsprachigen Film vor, ähnlich stylisch als satirische Versuchsanordnung markiert. Die Teenies revoltieren in „Club Zero“ (nur in Düsseldorf und Essen) mit Bravour gegen die Welt der Erwachsenen: Das ist ein frischer und sehr schwarzer Blick auf die „letzte Generation“.
Nicholas Winton hat mit einer Gruppe weiterer Freiwilliger kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs dafür gesorgt, dass mehrere hundert Kinder aus Prag nach Großbritannien gebracht werden konnten, um dem sicheren Tod zu entgehen. Am Ende seines Lebens erinnert er sich an die damaligen Ereignisse. James Hawes erzählt die authentische Geschichte von Wintons Rettungsaktion in „One Life“ (Cinedom, Cinenova, Cineplex, UCI, Weisshaus) mit großen emotionalen Momenten, ohne kitschig zu werden. Auch diese bislang unerzählte Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg ist von Humanismus und Uneigennützigkeit geprägt und hält den Glauben an das Gute im Menschen hoch. Gerade angesichts der aktuellen weltweiten Flüchtlingssituation umso drängender und wichtiger denn je.
Außerdem neu in den Kinos: Patric Chihas faszinierend vielschichtige Tanz-Doku „If it were Love” (OmU im Filmhaus), Thea Sharrocks britische Dorfkomödie „Kleine schmutzige Briefe“ (Cinedom, Cineplex, Rex, UCI, OV im Metropolis), Neo Soras berührende Doku „Opus – Ryūichi Sakamoto“ (OmU im Filmhaus und Odeon), Bora Dagtekins Influencerin-meets-Gebrüder-Grimm-Unsinn „Chantal im Märchenland” (Cinedom, Cineplex, Residenz, Rex, UCI), Laurent Brus, Yannick Moulins und Benoit Somvilles Animationsabenteuer „Die Dschungelhelden auf Weltreise“ (Cinedom, UCI) und Karla Nor Holmbäcks ebenfalls animierte Feen-Reise „Rosa und der Steintroll“ (Cinedom, Lichtspiele Kalk, UCI).
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Mexikos Malerin
Die Filmstarts der Woche
Vom seltsamen Reiz der Oberflächen
Eric Lanz im Museum Morsbroich in Leverkusen – kunst & gut 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Von Autos befreit
Teil 1: Lokale Initiativen – Einst belächelt, heute Vorbild: Die Siedlung Stellwerk 60 in Köln
Ein Fest der Kammermusik
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25
Fehlende Erinnerung
Zum 21. Jahrestag des NSU-Anschlags an der Keupstraße: Unmut über den verzögerten Bau des Mahnmals – Spezial 07/25
Was bleibt
Die Natur und wir – Glosse
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25
Träume im Haferfeld
Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25
„Klimakrisen sind nicht wegzureden“
Teil 1: Interview – Der Ökonom Patrick Velte über die Rückabwicklung von Nachhaltigkeitsregulierungen
Die ungesehene Praktikantin
„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25
Vielfalt in den Feldern
Belohnungen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft – Europa-Vorbild: Österreich
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25
Improvisationen der Liebe
„Romeo und Julia. Ich fühl‘s nicht“ am Theater im Bauturm – Auftritt 07/25
Keine Frage der Technik
Teil 1: Leitartikel – Eingriffe ins Klimasystem werden die Erderwärmung nicht aufhalten
„Vielleicht wird die Kindheit outgesourct“
Regisseurin Viola Neumann über „Das Experiment“ am Freien Werkstatt Theater – Premiere 07/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Unter blauäugigen Hunden
„Traudl Junge – Im Schatten des Bösen“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 06/25
Rebellion gegen Repression
Der 13. Asientag in Köln – Spezial 06/25
Auf der Straße
Drei Vertreter der Street Photography im Museum Ludwig – kunst & gut 06/25
Für stille Momente
Das Even Flow Festival am Tanzbrunnen – Festival 06/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25