
Die Wunderübung
Österreich 2018, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Michael Kreihsl
Darsteller: Aglaia Szyszkowitz, Devid Striesow, Erwin Steinhauer
>> wunderuebung-derfilm.de
Macht Lust auf Paartherapie
mobile (180), 06.09.2018
Es ist wirklich erstaunlich, wie gut dieses Theaterstück als Film funktioniert. Zu Beginn dachte ich, oh weh, wenn das mal nicht zu redelastig wird... Ich hatte ein wenig Angst, dass es zugeht wie bei den alten Woody-Allen-Filmen. Aber nein. Die Sprache ist zwar hin und wieder etwas gekünstelt, eben wie auf der Bühne. Die Schauspieler vermögen es aber, sie mit Leben zu füllen und keine Langeweile aufkommen zu lassen. Und als Zuschauer fühlt man sich auch nicht "zugelabert". Der Therapeut reißt das Paar immer wieder aus seinen eingefahrenen Streitmustern raus und bewirkt erstaunliches.
Sehr amüsant!
Verglühen oder erfrieren?★★★★★☆
Cinemoenti (173), 30.06.2018
Die Erfolgskomödie von Daniel Glattauer, der schon mit "Gut gegen Nordwind" begeisterte, wird hier ganz fabelhaft umgesetzt und jeder Moment mit Leben gefüllt. Ein Kammerspiel ist ja gefährliches Terrain, da es visuell so gar nicht ablenken kann vom Essentiellen, also vom Schauspiel. Und gerade das macht hier den Genuss aus: die drei Figuren werden mit Verve und ohne Blutverdünner gespielt - allen voran der Therapeut (Erwin Steinhauer), der mit seinem präzis-trockenen Humor die tragende Säule des Films darstellt.
Bemerkenswert ist noch, dass hier unübersehbar ein Bühnenstück auf die Leinwand gebracht wurde, Pause inkludiert (ohne dass der Film anhielte), und dass dabei die filmgerechte Umsetzung des Stoffs das vergessen und zum kurzweiligen Genuss macht, und man während des Films permanent vor sich hin grinsen mag.
Ein Film für Paare und jene, die es bleiben möchten!
www.cinemoenti.blogspot.com

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25