
Die Relativitätstheorie der Liebe
D 2010, Laufzeit: 96 Min., FSK 12
Regie: Otto Alexander Jahrreiss
Darsteller: Katja Riemann, Olli Dittrich, Leonard Carow, Sara Fazilat, Mirko Lang, Jochen Wigand, Mirko Lang
>> movies.universal-pictures-international-germany.de/dierelativitaetstheoriederliebe
Episodenhafte Hauptstadtkomödie
Großstadtneurotiker
„Die Relativitätstheorie der Liebe“ von Otto Alexander Jahrreiss
Improvisationstalent Olli „Dittsche“ Dittrich stemmt gemeinsam mit dem preisgekrönten Kino- und Bühnenstar Katje Riemann diesen episodenhaft angelegten 90-Minüter. Dittrich, das TV-Chamäleon, und Riemann, immer wieder für eine Überraschung gut, glänzen darin in jeweils fünf Rollen: Esos und Assis, Frustrierte und Blasierte, die in Berlin aufeinander treffen und auseinander gehen – allesamt Großstadtneurotiker mit Macken, Fehlern und Sehnsüchten.
Das Fehlen eines überzeugenden Spannungsbogens verleiht dem klischeebehafteten Ganzen eher TV-Charakter. Für eine reine Sketchshow gibt es wiederum zu wenig Pointen. Die Leistung der beiden Hauptdarsteller, gestützt von toller Maske und authentischen Kostümen, ist dagegen allemal kinoreif. Ein komischer, mitunter gar tragischer Hauptstadt-Spaß. Insgesamt eine nette Schmunzelkomödie.
(Hartmut Enst)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25