Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Chris Korda, Thank You for Not Breeding, 1997. Chris Korda, Artist‘s Con(tra)ception. Installationsansicht Kölnischer Kunstverein, 2024
Foto: Mareike Tocha

Visionen und Utopien

28. Juni 2024

Chris Korda im Kunstverein

Was interessiert mehr, die Person oder die Kunst? Bei Chris Korda (*1962 in New York City, lebt in Berlin) lässt sich das kaum voneinander trennen. Er ist Gender-Aktivist, DJ und Elektro-Musiker und Gründer der sich selbst so bezeichnenden „Church of Euthanasia“, deren Botschaft es ist, dass die Menschheit weniger werden müsste, um zu überleben. Die Ausstellung widmet sich dem bildnerischen Schaffen, das die verschiedenen Themenkomplexe umreißt und zusammenhält. Sie stellt den teils visionären Charakter, aber auch das Utopische und die Konzepte dahinter vor, und natürlich ist eine Schau von Chris Korda eine Schau für Chris Korda.

Chris Korda – Artist‘s Con(tra)ception | bis 14.7. | Kölnischer Kunstverein | 0221 21 70 21

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Lesen Sie dazu auch:

Sound einer Stadt
„Kompakt“ im Kölnischen Kunstverein

Abgründe des Alltags
„Supermöbel“ im Kölnischen Kunstverein – kunst & gut 04/25

Vom Zufall und Sinn gesehener Dinge
Marie Angeletti im Kölnischen Kunstverein – kunst & gut 06/23

Erfunden für die Zukunft
„Pure Fiction“ im Kölnischen Kunstverein

In der Verlängerung beginnen
Museen zwischen öffnen und schließen – Kunst in NRW 02/21

Pingpong im Dialog
Dorothy Iannone und Juliette Blightman im Kunstverein – kunst & gut 12/20

„Kunstvereine müssen ihre Entdeckerfunktion ausüben“
ADKV-Vorsitzende Meike Behm über Kunstvereine damals und heute

„Ein anderes Land betreten“
Gastkuratorin Stefanie Klingemann über die Cologne Art Book Fair – Literatur 07/18

Frühstück mit Eminem
Alex Da Corte und Walter Price im Kölnischen Kunstverein – Kunst 04/18

Splitter möglicher Geschichte
Andra Ursuta im Kölnischen Kunstverein – Kunst in NRW 09/14

Großes Kino
Nathalie Djurberg und Hans Berg im Kölnischen Kunstverein – kunst & gut 05/14

Parasitäre Kunsthandwerkschau
Kerstin Brätsch & DAS INSTITUT im Kölnischen Kunstverein - Kunstwandel 03/11

Auswahl.