Der Open Space im Foyer des Kölnischen Stadtmuseums soll auf spielerische, partizipatorische Weise mit Köln und dem Leben in der Domstadt vertraut machen und Vergangenheit mit Gegenwart verbinden; ausdrücklich beinhaltet er ein Familienprogramm. Das aktuelle Sujet ist die Winterzeit, wie sie sich in der Großstadt Köln ereignet, mit ihrer frühen Dunkelheit, ihrer kalten Temperatur, aber auch dem Schneefall und den Eisflächen zum Schlittschuhlaufen. Dazu werden alte Fotografien und Illustrationen ausgestellt, die zeigen, was es schon damals gab und heute noch gibt oder auch, wie schwierig das Heizen etwa vor einhundert Jahren war.
Köln an einem Wintertag … | bis 22.3. | Kölnisches Stadtmuseum | 0221 22 12 23 98
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Fotografie in Büchern
Hans Meyer-Vedens Fotobuchsammlung in Köln
Vom Lächeln in der Fotografie
„Smile!“ in den Fotoräumen im Museum Ludwig
Die Geschichten in einem Bild
Gregory Crewdson im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 11/25
Das Konzept der Fotografie
Bernd und Hilla Becher in der Photographischen Sammlung – kunst & gut 10/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln
Auf der Straße
Drei Vertreter der Street Photography im Museum Ludwig – kunst & gut 06/25
Die Geheimnisse bleiben
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25
Postkarten aus Riehl
Zuwachs für die Graphische Sammlung des Stadtmuseums
Aus der Natur
Großartig: Karl Blossfeldt in der Photographischen Sammlung im Mediapark – kunst & gut 01/25
Malerische Fotografie
„Foto – Kunst – Foto“ im Clemens Sels Museum Neuss – Kunst in NRW 12/24
Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24
Feministin oder Trophäe?
Malarina am Comedia Theater
Traumtänzer:innen
„Theatre of Dreams“ in Köln
Neues aus der Filmdose
„Walter Bockmayer“ am TdK
Das gemeinste Tier
Thomas Freitag im Senftöpfchen
Der Insasse und das Insekt
„Die Ameise“ am Theater Bonn
Auf Distanz verbunden
„Mutter sprich“ am Horizont Theater
Punk-Funk für Grübler
Yard Act und The Hives im Palladium
Köln kann Weihnachten
Locas In Love im Bumann & Sohn
Tanzbare Prosa
Erdmöbel im Gloria
Lücke in der Familie
Mareike Fallwickl liest in Bonn
Die Mörder von einst
Agnieszka Lessmann liest in Köln
Zauberberg und Zivilcourage
Gespräch in der VHS Köln
In der Propagandamaschine
Marcel Beyer im King Georg