Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

„Mir geht's schlecht, also habe ich recht“

„Der eingebildete Kranke“ am Schauspiel Köln – Premiere 10/22

Barbara Sommer und Plinio Bachmann im Gespräch über ihre Neubearbeitung von Molières Komödie, die am 29. September uraufgeführt wird.

Brot und Salz

subbotnik mit „Haus/Doma/Fest“ – Theater am Rhein 10/22

Eine Hauseinweihung ohne fertiges Haus: Wie möchten wir leben, was bedeutet uns Zuhause, was geben wir von uns preis? Ein Theaterabend zum Mitgestalten und Mitdiskutieren.

Apokalyptische Vision

„Shit(t)y Vol. 1“ in der TanzFaktur – Theater am Rhein 09/22

Diese Abrechnung mit der Stadt Köln von Regisseur Daniel Schüßler ist ein nicht ruhendes Pumpwerk voller fleckiger Mythen, gärender Verachtung und ätzender Euphorie.

Blut, Morast und Hühnerfett

„Schlammland Gewalt“ im Artheater – Theater am Rhein 09/22

In einer brachialen Soloperformance erzwingt Thomas Hupfer eine Lawine, die sich im Tal mit Neid, Gier, Niedertracht und Hühnerfett zur Sturzflut vermengt.

Kollektives Kuratieren

Festival Theaterszene Europa – Prolog 09/22

Viele Köche verderben den Brei? Die Studiobühne geht vom 23. bis 30. September neue Wege und lädt für die Theaterszene Europa gleich vier Kandidaten ein, die ihrerseits Produktionen vorschlugen: ein themen- und stilreiches Festival.

Erinnerungen ans Wasser

„Wer? Wie? Was? Wo? Wal! Warum?“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 09/22

Am 23. September widmet sich die Produktion der Kinder-Theatermacher:innen dem Thema Plastikmüll und seinen Auswirkungen, die auch die jungen Generationen in Angriff nehmen müssen.

Monogam imprägniert

„Szenen einer Ehe“ am Theater der Keller – Auftritt 09/22

Der Klassiker um das ewige Hin und Her der Frau-Mann-Paarbeziehung erhält ab dem 1.9. neue Impulse durch Konfliktdiskussionen auf verschiedenen Zeit- und Beziehungsebenen.

„Ein Konzeptalbum, das sich mit Köln auseinandersetzt“

Daniel Schüßler über„Shit(t)y Vol.1.“ in der Tanzfaktur – Premiere 09/22

Regisseur Daniel Schüßler über die Analogtheater-Produktion „Shit(t)y Vol.1. Straße. Laterne. Wohnblock“, die vom 8. bis 11. September aufgeführt wird.

„Wir wollen eine Ästhetik der Zugänglichkeit“

Nikolas Jürgens über „Transmitter“ – Interview 08/22

Das Inklusionsstück soll auf dem RoboLAB-Festival vom 18. bis zum 22. August die menschlichen Schubladen aus der Fassung bringen.  

Phänomen der Berührung

Freiraum Ensemble: „Sinneswüsten“ – Prolog 08/22

Die Tänzerinnen und Tänzer loten ab dem 25. August die unterschiedlichen Qualitäten dieses zutiefst menschlichen Aktes aus und setzen sie in Szene.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.