Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.604 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Film.

„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“

Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22

In seinem neuen Kinofilm, der am 26. Mai anlief, gibt der Schauspieler an der Seite von Corinna Harfouch einen Ordnungsfanatiker

Eins, zwei, drei

Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22

Mit seiner Reihe „Filmgeschichten“ bündelt das Filmforum Filme, die in einem besonderen Kontext stehen. Vom „Müßiggang“ bis hin zur „Revolution“ zogen sich in der Vergangenheit die übergreifenden Themenfelder – zwischen Mai und Dezember nun wirft die Filmreihe ihr Auge auf „Dreiecksgeschichten“.

Industrie im Wandel

„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22

Vor dem offiziellen Kinostart in der nächsten Woche stellten Ulrike Franke und Michael Loeken ihren neuen Film „We Are All Detroit“ in Bochum und Köln vor.

Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß

„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22

Zur Köln-Premiere des neuen Jacques-Audiard-Films „Wo in Paris die Sonne aufgeht“ stellte sich Hauptdarsteller Makita Samba den Fragen des Publikums.

Tanzen ohne Grenzen

Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22

Die sechste Ausgabe des Festivals präsentiert vom 22. bis zum 24. April im Filmforum NRW und in der Alten Feuerwache 46 Tanzfilme, 14 immersive Tanzproduktionen und eine Installation.

Kindergeburtstag als Seismograf

„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22

Beim Internationalen Frauenfilmfest Dortmund + Köln war auch die Debütregisseurin Milica Tomović zu Gast, die über ihren Film „Kelten“ (Kelti) sprach.

Feministische Gegennarrative

Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22

Das IFFF ist zurück: Nachdem das Festival im vergangenen Jahr nur online stattfinden konnte, geht es 2022 wieder in die Präsenzfilmvorstellungen – vom 29. März bis zum 3. April.

Beim Filmemachen zugucken

Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22

14. bis 27.2.: Auch in diesem Jahr kann man das Festival online erleben, einige Vorstellungen finden in Deutschland zudem im Japanischen Kulturinstitut Köln statt.

Leben in der Geisterstadt

„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22

Im Rahmen des „Stranger Than Fiction“-Festivals präsentierte KHM-Absolvent Julius Dommer seine deutsch-kubanische Koproduktion „La Cen“.

Wohnungskaufketten

„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22

Als Abschluss der von „Köln im Film“ organisierten Reihe „Stadt Wohn Raum“ zeigte Christiane Büchner ihren erfolgreichen Film aus dem Jahr 2008.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Film.

HINWEIS