Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Herzensbildung für Kids

Die Cinepänz sind los – Festival 11/11

Zum 22. Mal bietet Kölns Kinderfilmfest spannende Filme über Freundschaft, Liebe, Familie und Sexualität. Spielorte sind neben Cinenova, Filmhaus, Metropolis und Odeon auch die vielen Bürgerhäuser und Jugendzentren der Stadt.

Filme aus dem Hohen Norden

53. Nordische Filmtage in Lübeck – Festival 11/11

Einen ausgeprägten Sinn für kinogerechte Bilder mit häufig in Cinemascope gedrehten Landschaftsaufnahmen, gepaart mit beeindruckenden Schauspielerleistungen, prägten die Filme der 53. Nordischen Filmtage.

Europas ausgezeichnete Kurzfilme

5. European Short Film Festival Cologne UNLIMITED – Festival 11/11

Drei Tage lang feiert und prämiert das UNLIMITED-Festival herausragende Kurzfilme aus ganz Europa, in diesem Jahr bereits zum fünften Mal. Mehrere Wettbewerbe, Gäste und Sonderfilmreihen spiegeln die Vielfalt europäischer Kurzfilme in ihrer ganzen Breite.

Happy Birthday, Türke!

Das Filmfestival Tüpisch Türkisch zeigt Filme zu 50 Jahren deutsch-türkischer Arbeitsmigration – Festival 11/11

Bereits zum sechsten Mal blickt das Filmfestival Tüpisch Türkisch auf das türkische Kino, das Kino der Deutschtürken und Türken im deutschen Kino. Dabei werden historische und aktuelle Klischees auf beiden Seiten erkundet und besondere Sichtweisen hervorgehoben.

„Ein Filmset ist unglaublich stressig und langweilig“

David Nicholls über den Film „Zwei an einem Tag“, seine Romanvorlage und mangelndes Schauspieltalent – Roter Teppich 11/11

Seit dem 3.11. läuft die Liebeskomödie „Zwei an einem Tag“ mit Anne Hathaway und Jim Sturgess in den deutschen Kinos. choices traf David Nicholls, den Autor der Romanvorlage und des Drehbuches, zu einem Interview vor seiner Lesung in Dortmund.

Nicht nur ein Cowboy

Das Leben von Lex Barker im Buch – Portrait 11/11

Der US-Schauspieler Lex Barker dürfte hierzulande vielen besser bekannt sein als Winnetous Blutsbruder Old Shatterhand. Von seinem Werdegang und seinen Rollen jenseits der Wild-West-Klassiker hingegen wissen nur wenige.

Der ewige Rächer

Wäre am 3. November 90 geworden: Charles Bronson aus Ehrenfeld – Portrait 11/11

Es gab in den siebziger Jahren eine Menge harter Typen im Kino. Und doch war kaum jemand wie Charles Bronson, der 1969 mit "Spiel mit das Lied vom Tod" Weltruhm erlangte, bevor er ab Anfang der siebziger Jahre in die New Yorker City einritt.

Walt Disney

Blick auf einen der prägendsten Filmproduzenten – Filmwirtschaft 11/11

Der Disney-Konzern war nicht nur in den letzten Jahren der größte Unterhaltungskonzern weltweit, sondern ist mit seinen Ikonen des amerikanischen Comics auch eine der bekanntesten Marken der Film- und Unterhaltungsindustrie überhaupt.

„Es ist eine monochrome Welt“

Regisseurin Sophie Fiennes über „Over Your Cities Grass Will Grow“, die Arbeit mit Anselm Kiefer und die Vorzüge von Kinofilmen – Gespräch zum Film 10/11

Mit Sophie Fiennes’ Film über den Künstler Anselm Kiefer ist es der Öffentlichkeit erstmals möglich, einen Blick in dessen Jahrzehnte-Projekt „La Ribaute“ zu werfen. choices sprach mit der Regisseurin über den ambitionierten Dokumentarfilm.

Filmkunst im Multiplex-Standard

Ehrenfelds Cinenova wird 15 – Kino.Köln 11/11

Am 30.10.1996 eröffnete in Ehrenfeld das Arthouse-Center Cinenova - und wurde zur Erfolgsgeschichte.

Neue Kinofilme

Die nackte Kanone

Film.