Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Film.

Kino Latino mit Schwerpunkt Paraguay

Das Lateinamerikafilmfest bringt Paraguay auf die filmische Landkarte - Festival 11/11

Der lateinamerikanische Film kann vor allem im Arthousebereich in den letzten 20 Jahren einige internationale Erfolge aufweisen. Das gilt zumindest für die größeren Länder wie Brasilien und Argentinien. Die kleineren kennt man hingegen kaum als Filmländer. Das soll sich mit dem Festival Kino Latino ändern.

So gut wie lange nicht

68. Filmfestspiele in Venedig - Festival 09/11

Die 68. Filmfestspiele von Venedig glänzten mit hochkarätigen Filmen, Stars, Glamour und einem Überraschungssieger. Kaum jemand hatte Aleksander Sokurows eigenwilliger Faust-Adaption den Goldenen Löwen zugetraut.

Traum von der idealen Gesellschaft

Filme aus der Demokratischen Volksrepublik Korea in der Reihe „Allerweltskino“ – Festival 10/11

Über das Leben in Nordkorea weiß man hierzulande zu gut wie nichts, bekanntermaßen ganz im Sinne der dortigen diktatorischen Regierung. Nun zeigt das „Allerweltskino“ eine Reihe von Filmen aus dem Land, die interessante Schlüsse und Einsichten zulassen.

Von politisch bis poetisch

Martin Wolkner präsentiert Ende Oktober zum ersten Mal das Filmfestival homochrom – Festival 10/11

Im November steht der zweite Geburtstag der Filmreihe homochrom vor der Tür. In mittlerweile fünf Städten flimmern einmal im Monat schwule Filmhighlights über die Leinwand. Doch bevor homochrom zwei wird, geht Organisator Martin Wolkner noch einen Schritt weiter und wagt sich an ein eigenes Festival.

Homo Cinema

Schwul-LesBisches Kino: Das erste homochrom-Filmfest in Köln und Dortmund – Festival 10/11

Mädchen Mädchen, Jungs Jungs: Die homochrom-Filmreihe lädt Ende Oktober zu einem ersten mehrtägigen Fest ins Filmforum im Museum Ludwig. Mit dabei sind Bollywood-Stars, Schauspieler und Filmemacher.

Ein Mississippidampfer am Rhein

„Huck Finn“ wird in Köln gedreht – Setbesuch 10/11

Noch bevor „Tom Sawyer“ diesen Herbst in den Kinos anläuft, wird bereits an Teil 2 gearbeitet, für dessen Titel diesmal Toms Freund Huckleberry Finn Pate steht. Für die Dreharbeiten entstanden in Kölner Filmstudios ganze Waldhütten und halbe Mississippi-Dampfer.

"And the road leads to nowhere..."

"Last House"-Star David Hess ist tot – Portrait 10/11

Als Schwerverbrecher Krug revolutionierte er das Thrillerkino: David Hess, Schauspieler, Komponist und Regisseur, ist im Alter von 69 Jahren verstorben.

Quo Vadis, Arthouse-Kino?

Filmkunstmesse in Leipzig - Festival 09/11

Die 11. Leipziger Filmkunstmesse (19.-21. September) widmete sich ganz dem Arthouse: Prämierung besonderer Filme, Arthouse-Filmprogramm, Kinovertreter und Cineasten – und immer dabei die große Frage, wie die vielfältige Kinolandschaft in Deutschland angesichts der Digitalisierung erhalten werden kann.

Rückkehr zur Politik?

Tagung „Dokumentarfilm und Politik – Politiken des Dokumentarfilms“ im Filmhaus Köln – Festival 10/11

Während der Tagung vom 13. bis zum 15. Oktober im Filmhaus Köln geht es in Vorträgen, Panels und Filmvorführungen um das Verhältnis von Film und Politik, und um die zentrale Frage: Was ist eigentlich das Politische an einem Dokumentarfilm?

Urbanismus-Debatte im Kino

Die Filmreihe „Zukunft der Stadt“ zeigt vom 11.-18. Oktober Filme über den Zustand der Metropolen – Festival 10/11.

Das Thema scheint in der Luft zu liegen: Zur Zeit beschäftigt sich auch die Reihe „Intermediale Lektionen“ im Filmforum mit dem Thema Film und Architektur. Kein Wunder: Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Film.

HINWEIS