Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

choices spezial.

Champagner für den Metropolen-Radschnellweg

Nach den Ferien will der RVR vorstellen, wie die erste Express-Piste in NRW realisiert werden kann – Innovation 06/14

Deutschlands erster „Radschnellweg“ soll Rad-Pendlern im Ruhrgebiet das Leben erleichtern. Wie daraus etwas werden kann, wird im Moment heiß diskutiert.

Klassenk(r)ampf für die Kultur

Richtige Künstler will eigentlich niemand mehr – Magenbitter 06/14

Unser Regionalkommentator Peter Ortmann sinniert in diesem Monat über die Kosten-/Nutzenrechnung in der Kulturpolitik und den Wert der deutschen „Schlüsselbranche“ Kultur.

Spieglein, Spieglein an der Wand

Wahrnehmungsstörungen im Ruhrgebiet? – Magenbitter 05/14

Die „Metropole Ruhr" als Modell für Europa – und andere Wahrnehmungsstörungen.

„Die Hersteller haben das noch nicht begriffen“

Elektrisch fahren ist bei etlichen Car-Sharern angekommen. Das Angebot passt – so lange Anschubförderungen fließen – Innovation 05/14

Elektroautos sind noch immer teuer. Obwohl sie sich auf dem wachsenden Car-Sharing-Markt einsetzen ließen, fehlen in NRW noch die entscheidenden privatwirtschaftlichen und politischen Impulse.

Unendliche Geschichte?

Zur Kontroverse um das Projekt Archäologische Zone / Jüdisches Museum

Seit Jahren polarisiert das Bauvorhaben Archäologische Zone/Jüdisches Museum in Köln Politik und Bürger. Eine Bestandsaufnahme des komplexen Themas.

Die Hasen kommen

Der Mythos von fröhlicher Schufterei – Magenbitter 04/14

Da haben sie mich doch tatsächlich mitsamt meinem Anhänger von der A43 gefischt.

„Das konnte so nicht gutgehen“

Trial and error: Nach zehn Jahren ist der „Ruhrpilot“ beendet worden – Innovation 04/14

Der Ruhrpilot ist abgestürzt.Seine Überreste gehen in ein neues Verkehrs-Leitsystem ein.

Der Zug rast immer weiter

Dürrenmattscher Tunnel längst Realität – Magenbitter 03/14

Überinformation als Mittel der Verteidigung, die Kulturpolitik in NRW, Westlotto und die Hoffnung auf das große Glück.

Der große Frust über das „Scheiß F…-Wort“

Im Geothermiezentrum an der Ruhr ärgert man sich über ein Herzensprojekt, das von der Landesregierung blockiert wird – Innovation 03/14

Die Nutzung der Erdwärme zur Energiegewinnung könnte zukunftsweisend sein – doch Vorgaben der Landesregierung erschweren den Ausbau.

Waschen, wärmen, wohlfühlen – das eigene Dach gibt’s her

Dortmund hat eine Kampagne für „Energie-plus-Häuser“ aufgelegt, die am Ende sogar noch Strom ins Netz liefern – Innovation 02/14

In Dortmund entstehen über die Stadt verteilt 100 Häuser, die aufs Jahr gerechnet Energie erzeugen.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

choices spezial.