Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8

12.527 Beiträge zu
3.767 Filmen im Forum

Anton Lachky Company mit „The Others“
Foto: R. Vennekens (Ausschnitt)

Frischer Wind

04. Juli 2022

Sommerakademie der TanzFaktur in Köln – Tanz in NRW 07/22

Den Deutschen sagt man nach, sie seien Frischluft-Fanatiker. In den Zeiten der Pandemie hat diese ehemals belächelte Marotte nachträgliche ihre Legitimierung erfahren. So standen etwa die Besucher der Tanzfaktur in der Vergangenheit bei Wind und Wetter angeregt diskutierend auf dem Werksgelände an der Siegburger Straße. In diesem Frühjahr richtete die Faktur eine überdachte Lounge im Graben vor dem Gebäude mit rustikalen Palettenmöbeln ein. Nur mag die noch niemand benutzen, lieber stehen die Tanzfans gesellig auf dem zugigen Hof. Ein Kuriosum. Gleichwohl entwickelt sich die Faktur immer mehr zum Tanzhaus, zumal nun mit dem Ausbau der Werkshalle die nächste bauliche Aufrüstung ansteht. Geschäftsführer Slava Gepner bereitet der Kölner Tanzszene aber auch in anderer Weise frischen Wind. Seit sieben Jahren bringt er mit der Wiederbelebung der legendären Kölner Sommerakademie des Tanzes Kompanien aus Polen, Tschechien, Israel, Belgien, Frankreich, Spanien oder zuletzt Schweden an den Rhein. Ein Gastspielprogramm, das fremde Ästhetiken zeigt und eine Vorstellung von dem gibt, was sich jenseits des eigenen Horizonts ereignet.

„Die Auswirkungen der Pandemie sind noch deutlich spürbar“, berichtet Slava Gepner und damit sind nicht nur finanzielle Engpässe gemeint. Werden die Künstler in der Zeit vom 11. bis 23. Juli anreisen können? Zumal es diesmal ukrainische Gäste geben soll. Aber darüber kann nur kurzfristig entschieden werden. Aus Israel kommt Annabelle Dvir mit „7 Inch of Slam – The Full Body Soundscape“, einer spektakulären Produktion die physisch an Grenzen geht, indem sie das vertrackte Doppelgesicht von Gewalt und Zärtlichkeit erkundet. Sieben Frauen erproben die Geräusche, die ihre Körper beim Sturz auf den Boden verursachen.

„Die Hölle, das sind die anderen“, meinte Jean Paul Sartre und die belgische Anton Lachky Company nimmt ihn in ihrer Produktion „The Others“ beim Wort. Zugleich demonstriert das Stück anhand von vier Personen die Frage, wie wollen wir in Zukunft miteinander umgehen? Das Pendant zum Ernst der Belgier bildet der Humor der Ungarn. Zehn Männer und Frauen füllen die Bühne mit ihrem Stück „Ramazuri“. Einer „Nussknackersuite“ im modernen Gewand, die mit fulminanter Zirkus-Akrobatik und Live-Musik auftrumpft.

Sommerakademie – Contemporary Dance Festival | 11.-23.7. | TanzFaktur | 0221 22 20 05 83

Thomas Linden

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Wochenendrebellen

Lesen Sie dazu auch:

Überleben im männlichen Territorium
Festival Urbäng! 2023 im Orangerie Theater – Prolog 09/23

Kinshasa und Köln
„absence#4“ im Barnes Crossing – Tanz in NRW 09/23

Den Nerv der Zeit erkannt
Screen Dance Academy #3 in Wuppertal – Festival 08/23

Posing, Schutz und Voyeurismus
„What is left“ in der TanzFaktur – Auftritt 08/23

Das Gras wachsen hören
„Grün“ von tanzfuchs – Tanz in NRW 07/23

Den Blick weiten
Internationales Tanz-Netzwerk Studiotrade – Tanz in NRW 07/23

Die schwarze Sonne der Melancholie
Jan Jedenaks neue Produktion „Untiefe“ in der Tanzfaktur – Auftritt 06/23

Visionen, Mut und Fleiß
Rund zehn Jahre Kölner Tanzfaktur – Tanz in NRW 06/23

Ausgerechnet der Zirkus
Circus Dance Festival in Köln – Festival 05/23

Dialoge der Körper
SoloDuo Tanzfestival in Köln – Tanz in NRW 05/23

Über den Augenblick hinaus
Jahresausstellung im Tanzarchiv

Das überraschende Moment
Bühnenbildner miegL und seine Handschrift – Tanz in NRW 04/23

Tanz.

Hier erscheint die Aufforderung!