Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

News.

Gefangenenchor pur

„Prisoner of the State“ im Musikforum Ruhr – Klassik an der Ruhr 05/23

Am 17. Mai führt Bochum erstmals in Deutschland die mit opulentem Trommelschlag und Gefangenchor untermalte „Fidelio“-Oper von David Lang auf.

Dialoge der Körper

SoloDuo Tanzfestival in Köln – Tanz in NRW 05/23

Dialoge der Körper: Vom 19. bis 21. Mai findet im Kunstzentrum Wachsfabrik mit insgesamt 17 Produktionen die 15. Ausgabe des Internationalen Tanzfestivals statt.

Für die Rechte der Fußgänger

Kölns Initiative Fuss e.V. – Teil 1: Lokale Initiativen

Köln gilt als besonders fußgängerunfreundlich. Anne Grose, Sprecherin der Kölner Ortsgruppe des Fuss e.V., zeigt bei einem Spaziergang durch Nippes alltägliche Stolperfallen für Fußgänger.

Das ganze Leben ist ein Spiel

zamus: early music festival in Köln – Klassik am Rhein 05/23

An 13 Spielorten findet vom 14. bis zum 25. Mai in Köln unter dem Motto „Spiele“ das renommierte Festival des Zentrums für Alte Musik statt.

Zu Fuß zur Gerechtigkeit

Von Bahnen, die nicht fahren – Glosse

Wer unverhofft am leeren Gleis wartet, freut sich über keinen ÖPNV-Streik. Trotzdem: Die Großstadtstreiks verdienen unsere Empathie.

Bedrohliche Fürsorge

„(S)Caring“ an der Studiobühne Köln – Auftritt 05/23

Das Warten lohnt sich: Im Herbst deklinieren die Performerinnen auf der Bühne nochmals Listen der Care-Arbeit durch und zeigen die Mental Load der Fürsorge auf.

„Warum sollten Fußgänger auf Autos Rücksicht nehmen?“

Stadtplaner Helge Hillnhütter über gute Fußwege – Teil 1: Interview

Verkehrspolitik orientiert sich seit Generationen an den Bedürfnissen von Autofahrern. Der Stadtplaner Helge Hillnhütter diskutiert im Interview, wie ungerecht das ist und was sich dagegen tun lässt.

Von kinderlos zu kinderfrei

Sondervorführung „Me Time“ im Odeon Kino

Die Regisseurin Ayla Yildiz hat in Köln am 26. April ihren Dokumentarfilm über ein kinderfreies Leben vorgestellt.

Sozialismus und Sextourismus

Preview: „Vamos a la playa“ in der Filmpalette

Am 24. April stellte Regisseurin Bettina Blümner ihren Film über Geld und Macht, globale Hierarchien, Feminismus und Körperlichkeit in Köln vor.

Das Null-Euro-Ticket

Wie kostenloser Nahverkehr funktioniert – Europa-Vorbild Luxemburg

Was kann die Politik für die Verkehrswende unternehmen? Luxemburgs Antwort lautet, den ÖPNV über Steuergelder zu finanzieren.

Neue Kinofilme

The Running Man

News.