Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Literatur.

Klappe halten, wenn der Poet spricht

Poetry-Slam „The Word is not enough“ im Blue Shell am 20.7.

Beim Poetry-Slam „The Word is not enough“ trafen Komödie, Dramatik, Klischees und echte Dichter-Talente aufeinander.

Blutiger Hochzeitstag

Gillian Flynn erzählt „Gone Girl“ aus zwei Perspektiven – Krimi 07/14

Gillian Flynns New-York-Times-Bestseller „Gone Girl – Das perfekte Opfer“ beschreibt das überzeugende Psychogramm einer Ehe, die in die Katastrophe zu schlittern droht, zumindest in der ersten Hälfte.

Leinen los!

Der Tod wartet auch auf die Angepassten – Wortwahl 07/14

Lars Albat stellt neue Bücher vor: Rainer Wittkamps Kriminalroman „Kalter Hund“, Franka Potentes „Allmählich wird es Tag“, Philipp Meyers amerikanische Familiensaga „Der erste Sohn“ sowie der auf vielen Reiseerfahrungen aufbauende Roman „Boarderlines“ von Andreas Brendt.

Digitaler Frontkämpfer

Jaron Lanier, die Lichtgestalt des Börsenvereins – Textwelten 07/14

Jaron Lanier erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. In Büchern wie „Wem gehört die Zukunft?“ plädiert er dafür, Internetkonzernen wie Google, Facebook oder Amazon nicht alles auf dem Silbertablett zu liefern.

Toughe Typen und sentimentale Sinnsuche

Neue Comics über Kriegsheimkehrer, Kriminelle und kommunistische Kinder – ComicKultur 07/14

Die Comic-Kolumne von Christian Meyer gibt einen Überblick über die wichtigsten Neuerscheinungen.

Sympathischer Bärbeiß

Friedrich Glausers Kriminalromane in einem Band – Krimi 06/14

Glausers Kriminalromane, in denen er Georges Simenon nachstrebte, zeugen von einem Sensorium für die Welt der kleinen Leute, aus deren Untersicht er die Realität betrachtet.

Klar, verständlich und schön

Das Kölner Lyrikfestival präsentiert afrikanische Autoren

Acht Jahre musste das Kölner Lyrikfestival pausieren, nun meldete es sich zurück mit „Poetic Voices Africa – I sing a new freedom“. Ein Rückblick von Thomas Linden.

Lust am Denken

Die phil.Cologne trifft auf einen ungeahnten Wissensdurst – Literatur 06/14

„Was ist das gute Leben?“ und „Was wollte … Heidegger?“ – Zwei Veranstaltungen des diesjährigen Philosophie-Festivals phil.Cologne, bei denen bekannte Wissenschaflter und Autoren sich zu Wort meldeten.

Zurück zu den Wurzeln

Kindheit zwischen Buchdeckeln – Wortwahl 06/14

Palm Springs in Fotografien, eine Nirvana-Schatztruhe und zwei Romane: Lars Albat stellt aktuellen Lesestoff vor.

Ist das Porno?

Zwei Schriftstellerinnen fragen nach den Grenzen weiblicher Fantasien – Textwelten 06/14

Zwei provokante Romane über anbandelnde Protagonistinnenliegen nun auf Deutsch vor: „Pussy“ vonder KanadierinTamara Faith Berger und „Tampa“ von der Amerikanerin Alissa Nutting.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Literatur.

HINWEIS