Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Literatur.

Nebelkinder

„Die Verwandelten“ von Ulrike Draesner – Textwelten 04/23

In ihrem neuen Roman thematisiert die Autorin die Nachkommen jener Generation, die durch die Traumatisierung des 2. Weltkriegs im Schweigen verharrte.

Besser spät als nie

Abschlussbände von Comicreihen endlich erschienen – ComicKultur 04/23

Von neu gewonnenen Freiheiten in realistisch anmutendem Kontext über Vampir-Mensch-Menagen bis hin zu komplett fantastischen Welten handeln die just erschienenen Graphic Novels bekannter Künstler:innen.

Unterdrückte Wut

„Salomés Zorn“ von Simone Atangana Bekono – Klartext 04/23

In ihrem Debütroman erzählt die Autorin vom zermürbenden Alltag in einer Jugendhaftanstalt und dem Anderssein in einer weiß-geprägten Welt.

Nordische Sagen für Kinder

Matt Ralphs’ aktuelles Sachbuch „Nordische Mythen“ – Vorlesung 03/23

Mit seinem neuen Werk gibt der Kinder- und Jugendbuchautor spannende Einblicke in die Welt der Wikinger, Drachen und Gottheiten des Nordens.

Alltägliche Herausforderungen

Julia Trompeter liest im Literaturhaus – Lesung 03/23

Am 26. März erzählt die Autorin von dem Versuch, aus dem schweren Stoff des herausfordernden Corona-Alltags etwas Schönes und Poetisches zu machen.

Surren, Summen, Brummen

„Der große Schwarm“ von Kirsten Traynor – Vorlesung 03/23

Henriettas Bienenfamilie sucht ein neues Zuhause. Wie dies geschieht, beschreibt die promovierte Wissenschaftlerin und Imkerin in ihrem aktuellen Kinderbuch.

Im Labyrinth der Opferbilder

Heidi Furre zeigt in „Macht“ die Folgen des Missbrauchs – Textwelten 03/23

Die Autorin erzählt in ihrem ersten ins Deutsche übersetzen Roman anhand des Gedankenstroms ihrer Protagonistin von dem Trauma einer Vergewaltigung.

Comic, Film, Comic-Film?

Von Comics, Graphic Novels und Animationsfilmen – ComicKultur 03/23

Die neuen Comics behandeln eine Themenpalette von der Lagerung radioaktiven Mülls bis hin zu dem filmischen Schaffen des japanischen Studio Ghibli.

Vaters Schatten-Ich

Gro Dahles und Svein Nyhus’ Kinderbuch „Bösemann“ – Vorlesung 03/23

Angst, Unsicherheit, Anspannung, Schuld. All diese Gefühle spürt der junge Protagonist Boj, der unter der physischen Gewalt seines Vaters leidet.

Vom Leben mit ADHS

Angelina Boerger in Köln – Lesung 02/23

Die Journalistin und Autorin Angelina Boerger stellt am 23. Februar in der Stadtbibliothek ihr Debüt „Kirmes im Kopf“ vor.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Literatur.

HINWEIS