Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

Ein Geschenk für das Auge

Das Wallraf entdeckt einen der großen Maler des Goldenen Zeitalters – Kunst 10/15

Eine prächtige Retrospektive des holländischen Malers Godefridus Schalcken, die einen in Hülle und Fülle versinken lässt.

Fingerabdruck unserer Realität

Die Welt im Spiegel der Fotografien von Margherita Spiluttini – Kunst 10/15

Der Ort, die Architektur, der Raum als Spiegel des Inneren. Eine fotografische Auseinandersetzung mit der Umgebung.

Das Serielle als Exzess

Hanne Darboven in der Bonner Bundeskunsthalle – Kunstwandel 10/15

Die Konzeptkunst von Hanne Darboven (1941-2009) basiert auf serieller Reihung, Logik und mathematischen Formeln. Die Norddeutsche, die in New York mit der Minimal Art in Kontakt kam, gehört zu den herausragenden internationalen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.

Mit beiden Händen

Hann Trier im Käthe Kollwitz Museum – kunst & gut 10/15

„Beim Malen schwebe ich, ich tanze mit den Pinseln“, beschrieb Hann Trier (1915–1999) seine Arbeitsweise. Die Zeichnungen und Aquarelle der 50er und 60er Jahre waren von Tanz und Musik Südamerikas inspiriert.

Von Geistern hinter dem Geist

Tim-Burton-Ausstellung im Max Ernst Museum in Brühl – Kunstwandel 09/15

Tim Burtons Bilder sind in Deutschland angekommen. Der Regisseur von „Batman“, „Beetlejuice“ und „Big Eyes“ hat über 500 Zeichnungen, Gemälde, Filmpuppen, Maquetten, Storyboards und persönliche Dokumente zur Verfügung gestellt, die Einblick in seine bizarre Vorstellungswelt geben.

In Stücken

Danh Võ im Museum Ludwig – kunst & gut 09/15

In ein­er für das Mu­se­um Lud­wig konzipierten Ausstel­lung zeigt der viet­name­sische Kün­stler Danh Võ (*1975) u.a. sein Langzeit­pro­jekt „We The Peo­ple“, einen Nach­bau der Frei­heitss­tat­ue, und „Shove it up your ass, you faggot“.

Cowboys in der Vorstadt

Max Regenberg zeigt, wie Wunsch und Wirklichkeit aufeinanderstoßen – Kunst 08/15

Die Galerie Thomas Zander zeigt Fotografien von Max Regenberg, die dem Betrachter eine kunstvolle und kritische Reflektion der heutigen Werbung im urbanen Raum ermöglichen.

Raum auf der Fläche

Gert & Uwe Tobias im Museum Morsbroich in Leverkusen – kunst & gut 08/15

Das Museum Morsbroich gibt einen Überblick über das aktuelle Schaffen der Kölner Rumänen Gert und Uwe Tobias, die mit monumentalen, surrealen Farbholzschnitten international bekannt wurden, aber auch mit ganz anderen Medien arbeiten.

Der Schlaf der Vernunft

Das bizarre Werk des Amerikaners Roger Ballen ist in Köln zu sehen – Kunst 07/15

Roger Ballen schafft mittels Fotografie und Zeichnung ein Asyl der Alpträume: Verstörend, humorvoll, und brillant in der Komposition.

Große Kunst und Vogelgezwitscher unter dem Highway

Der Kölner Skulpturenpark gewinnt faszinierende Arbeiten hinzu – Kunst 07/15

Sieben Künstler aus aller Welt präsentieren ihre faszinierenden Werke im Grünen des Kölner Skultpurenparks.

Neue Kinofilme

Der Salzpfad

Kunst.