Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Im Jahr der Astronomie

Ausstellungen in Oberhausen, Köln, Düsseldorf - Kunst in NRW 05/09

Es war so ziemlich der erfolgreichste Start in eine Ausstellung im Gasometer Oberhausen: 2009 ist das Jahr der Astronomie, und das Ereignis dazu gibt es mitten im Ruhrgebiet zu sehen.

Nonnen und andere Verrückte

Kult-Musicals vom Off-Broadway in Köln und Aachen - Musical in NRW 05/09

Das 1986 uraufgeführte „Non(n)sense“ entwickelte sich nach dem schon seit 1960 en suite laufenden „The Fantasticks“ zur zweiterfolgreichsten Off-Broadway-Produktion – und verbreitet jetzt im Kölner Theater Der Keller zwei Stunden gute Laune.

Kontaktaufnahme

Tanzfestival "Tanz NRW 09" in sieben Städten - Tanz in NRW 05/09

Für den Tanz scheint der Mai wahrhaft zum Wonnemonat zu werden. Zum zweiten Mal präsentiert sich die NRW-Tanzszene in einem 10-Tage-Tanz-Marathon in sieben Städten des Landes.

Kontaktaufnahme

Das Festival Tanz NRW 09 zeigt Vielfalt und Qualität der freien Tanzszene - Theater in NRW 05/09

Wenn es um Sparmaßnahmen geht, steht der Tanz fast immer in der ersten Reihe, geht es um Fördermaßnahmen, muss er sich dagegen meist ganz hinten anstellen.

Auf nach Neuss

Ausstellungen mit Dubuffet und Rousseau - Kunst in NRW 04/09

Die Museumslandschaft in NRW bleibt in Bewegung. In diesen Wochen wurde das „Jahr der Grafik“ in NRW ausgerufen, vor allem das museum kunst palast in Düsseldorf sorgt dabei für Höhepunkte. Im Ruhrgebiet haben Museumserweiterungen und -Neubauten derzeit Konjunktur...

Maria liebt es brasilianisch

EIn spannendes Treffen entführt Sinfoniker in die neue Welt - Improvisierte Musik in NRW 04/09

Frühlingsgefühle. Keine Schmetterlinge im Bauch, aber immerhin Besuch aus Portugal. Maria Joao, deren Accent circonflexe auf dem kleinen a im Nachnamen ein berauschtes AAhhhoo evoziert, hat wieder einmal ihr Schaffensgebiet erweitert.

„Cheer Leader" auf Camelot

Monty Pythons "Spamalot" lässt die Tafelrunde rotieren - Musical in NRW 04/09

„Hoy, hoy, hoy ...“ singen ein paar Kasatschock tanzende Männer –, und schon rollt ein mit „Heu“ beladener Wagen über die Bühne. Dieser – oft wie beiläufig eingestreute – Wortspiel-Humor ist ein Markenzeichen der hierzulande etwas in Vergessenheit geratenen englischen Comedy-Truppe.

Die Macht der Nackten

Nackte auf der Tanzbühne - Tanz in NRW 04/09

In New York schritt 1965 die Polizei ein, als Anna Halprin ihre Choreographie „Parades & Changes“ vorstellte. Nackte Männer und Frauen waren auf der Bühne zu sehen. Heute bringen die Leute zu den Aufführungen ihre Vorschulkinder mit.

Mal krachen lassen

Deutschlandradio feierte sich selbst zum kleinen Jubiläum - Klassik in NRW 04/09

Es sollte wild sein, aber auch schön. Und bestimmt nicht ausgelutscht. Aber doch auch repräsentativ. Und dem anspruchsvollen Anlass angemessen. Aber auch unterhaltsam, vielleicht sogar kurzweilig. Und natürlich: international.

In der Schuldenfalle

Die Theater im Ruhrgebiet ächzen - Theater in NRW 04/09

Sind es die Spätfolgen des Strukturwandels? Oder die Vorboten der Finanzkrise? Oder vielleicht sogar beide? Im Ruhrgebiet sind erste Menetekel eines kulturellen Ausverkaufs zu erkennen.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

Kultur in NRW.