Dortmund, Leverkusen, Köln, Schalke, Mönchengladbach, Bochum. Das Fazit der Bundesliga-Saison 2010/2011 aus NRW-Sicht: Alles bestens, woll?
Weihnachten und Ostern? Lächerlich! Es war, als würden Karneval, Dortmunder Loveparade und Großdemo auf einen Tag fallen. Hunderttausende begeisterter BVB-Fans säumten die Straßen vom Borsigweg bis zum Stadion an der B1, um den Deutschen Fußballmeister 2011 zu feiern.
Muss man gesehen haben: Jess Curtis und Maria Francesca Scaroni tanzen im intimen Raum des Studio 11 in Köln Ehrenfeld.
Mit zwei Gläsern Milch markiert Raimund Hoghe die Fläche, auf der sich das Geschehen der Choreographie „L'après-midi“ abspielt. Mit dem gesammelten Ernst eines Zen-Meisters verengt oder erweitert er die Positionen auf der Bühne...
Der VfL Bochum kann seinen Teil dazu beitragen, dass die Fußballsaison 2010/2011 aus Pott-Sicht nahtlos an die sportlichen Ruhrfestspiele andockt. Am kommenden Sonntag geht es im Heimspiel gegen Duisburg um die Qualifikation für die Relegationsspiele.
Der Tscheche Karel Vanek überrascht und verwirrt mit seinem Stück "Fantom Freedom" in gleicher Weise. Dabei zeichnet er ziemlich konkrete Bilder über die Freiheit des Menschen.
Bayer Leverkusen läuft Gefahr, auch noch seinen Titel „Vizekusen“ zu verlieren. Ein Trainertausch vor dem letzten Spieltag wäre die Lösung...
Ein holländischer Drogenexperte, ein Wiener Privatagnostiker und ein passionierter Autoradiohörer aus Hessen sind die Gewinner des 17. Prix Pantheon.
Geschafft! Der BVB Dortmund ist zum 7. Mal Deutscher Meister. Hausbesitzer streichen die Fassaden Ihrer Immobilien in den Vereinsfahnen. Fans lassen sich das Konterfei des Trainers auf den Rücken tätowieren. Ist das alles nachzuvollziehen?
Zugegebenermaßen ist rein rechnerisch noch nichts entschieden. Gewinnt Bayer Leverkusen alle drei verbleibenden Spiele und verliert der BVB gleichzeitig zwei Spiele, könnte die Werksmannschaft der Firma, die Aspirin und Heroin zur Marktreife führte, doch noch die Meisterschaft für sich entscheiden.
19 neue Standorte
KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Tiefgründige Leichtigkeit
Marc Chagall in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW – Kunst in NRW 05/25
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Sackschwer
Zamus: Early Music Festival 2025 in Köln – Klassik am Rhein 05/25
Kindheit zwischen Flügeln
Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25
Klaviertrio am Puls der Zeit
Das Pablo Held Trio auf der Insel – Improvisierte Musik in NRW 04/25
Mahnung gegen das Vergessen
„Die Passagierin“ am Theater Krefeld – Oper in NRW 04/25
In globalen Zeiten
Elias Sime im Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/25
Über Glaubensfragen
Mendelssohns „Elias“ am Theater Krefeld-Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 04/25
Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25
Nach Entlassung des Intendanten
Das Kölner Theater der Keller mit neuer Führung – Theater in NRW 04/25
Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25
Die Geheimnisse bleiben
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25
Besuch aus Schweden
Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25
Künstler der Superlative
Trompetenstar Wynton Marsalis in der Essener Philhamonie – Improvisierte Musik in NRW 03/25
Der unmögliche Traum
„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25
Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25
Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25
Figur ohne Bewusstsein
„Don Giovanni“ an der Oper – Oper in NRW 03/25
Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25
Ein absoluter Tenor
Michael Spyres in der Philharmonie Essen – Klassik an Ruhr 02/25
Von Heilern und Kindern
Abel Selaocoe in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 02/25
Überraschungen vorprogrammiert
Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25
Utopie von Licht und Liebe
„Jolanthe“ und „Der Feuervogel“ in Hagen – Oper in NRW 02/25